Die altägyptische Knickpyramide ist die südliche der beiden großen Pyramiden in Dahschur und unterscheidet sich wegen ihrer durch Bauprobleme verursachten einzigartigen Form von allen anderen ägyptischen Pyramiden....
Letzter Beitrag
Mysteriöses innerhalb der Knickpyramide. Was hat es mit diesen Baumerkmalen auf sich? (Teil 24 )
Heinrich Kusch ist ein österreichischer Prähistoriker, Höhlenforscher und Buchautor.
Kusch studierte Alte Geschichte und Altertumskunde, Alt-Orientalistik, Ur- und Frühgeschichte an der Karl-Franzens-Universität, wo er mit einer Promotion zum...
Letzter Beitrag
Vortrag über Resonanzkammern und Erdställe im Mühlviertel und Niederösterreich.
Dokumentationen, Vorträge, Artikel usw. zum Thema Kriegsgeschichte: Der 1. Weltkrieg (1914-1918).
Der Erste Weltkrieg wurde von 1914 bis 1918 in Europa, im Nahen Osten, in Afrika, Ostasien und auf den Ozeanen geführt. Etwa 17 Millionen...
Letzter Beitrag
Hier die Rede eines hochrangigen ZEITZEUGEN zur Geschichte des 1. Weltkriegs und wer die USA in den Krieg führte. Ein Augenöffner, der das Weltbild vieler Zuhörer ins Wanken bringen wird...
Stonehenge ist ein vor über 4000 Jahren in der Jungsteinzeit errichtetes und mindestens bis in die Bronzezeit genutztes Bauwerk in der Nähe von Amesbury, England.
Es besteht aus einem...
Letzter Beitrag
Fachartikel widerspricht Idee von Stonehenge als Kalender-Computer (2023-03-28)
Seit Jahrhunderten faszinieren die bis heute größtenteils erhalten Überreste des einst noch majestätischeren Steinkreises von Stonehenge in Südengland die Menschen und...
Dokumentationen, Vorträge, Artikel usw. zum Thema Die Osterinsel (Rapa Nui).
Die Osterinsel (spanisch Isla de Pascua, rapanui Rapa Nui) ist eine isoliert gelegene Insel im Südostpazifik, die politisch zu Chile gehört, geographisch jedoch zu...
Letzter Beitrag
Bislang unbekannter Moai in einem See auf Rapa Nui entdeckt (2023-03-05)
Auf der sogenannten Osterinsel Rapa Nui wurde auf dem Grund eines jüngst ausgetrockneten Sees ein bislang unbekannter Moai entdeckt – für die Steinriesen ein ungewöhnlicher...
Dokumentationen, Vorträge, Artikel usw. zum Thema Nazca-Linien.
Die Nazca-Linien , oft auch Nasca-Linien geschrieben, sind über 1500 riesige, nur aus der Luft sicht- und erkennbare Scharrbilder (Geoglyphen) in der Wüste bei Nazca und Palpa in...
Letzter Beitrag
Mysteriöse Geoglyphen in Kasachstan - Sie sind tausende Jahre alt - Zeigt eine davon eine Pyramide?
LPIndie - Astronomie und Wissenschaft
05.02.2023
In Kasachstan wurden mysteriöse Geoglyphen entdeckt. Ähnlich wie die Nasca-Linien zeigen...
Der Siebenjährige Krieg - Ein Vergessener Weltkrieg
Zinnvoll
14.01.2023
Der Siebenjährige Krieg war der erste globale Krieg, welcher auf 5 Kontinenten ausgeführt wurde und sogar von Winston Churchill als Der Erste Weltkrieg bezeichnet...
Dokumentationen, Vorträge, Artikel usw. zum Thema Geschichte des Römisches Reiches.
Das Römische Reich (lateinisch Imperium Romanum ) war das von den Römern, der Stadt Rom bzw. dem römischen Staat beherrschte Gebiet zwischen dem 8. Jahrhundert v....
Letzter Beitrag
Bilderboom der Antike: Macht und Medien im alten Rom (2022-12-25)
Weniger bekannt als die Steuerlisten von Kaiser Augustus ist heute die Medienrevolution seiner Zeit. Ihr widmet sich gerade eine Ausstellung. Déjà-vus mit Blick auf die Gegenwart...
Dokumentationen, Vorträge, Artikel usw. zum Thema Kriegsgeschichte: Der Vietnamkrieg (1955-1975).
Der Vietnamkrieg (englisch Vietnam War, vietnamesisch Chiến tranh Việt Nam; seltener auch Kháng chiến chống Mỹ „Vietnamkrieg gegen USA“ oder...
Letzter Beitrag
Der Vietnamkrieg (6 Episoden, 2011)
In der sechsteiligen Dokumentation Der Vietnamkrieg wird ein kritischer Blick auf den titelgebenden Krieg geworfen, der sich in den 1950er, 1960er und 1970er Jahren zutrug. Es werden Hintergründe zu der Tragödie...
Dokumentationen, Vorträge, Artikel usw. zum Thema Mittelalter.
Als Mittelalter wird in der europäischen Geschichte die Epoche zwischen dem Ende der Antike und dem Beginn der Neuzeit bezeichnet, also etwa die Zeit zwischen dem 6. und 15....
In einem bayrischen Steinbruch machten Arbeiter einen Sensationsfund: Sie entdeckten einen Unterkieferknochen, der höchstwahrscheinlich mal dem Mastodonsaurus, einem fünf Meter langen Urzeit-Krokodil, gehörte.
Einen 230 Millionen Jahre alten...
Letzter Beitrag
Dürre hat sie freigelegt: Riesige Dinosaurierspuren in Texas entdeckt (2022-08-24)
Das Wasser verschwand und brachte alte Schätze zum Vorschein: In einem ausgetrockneten Flussbett in einem US-Nationalpark haben Mitarbeiter Abdrücke von Dinosauriern...
Die Himmelsscheibe von Nebra ist der bedeutendste archäologische Fund der letzten Jahrzehnte. Sie ist die älteste Darstellung des Himmels auf der Welt, mit einigen erstaunlichen...
Letzter Beitrag
Neue Erkenntnisse zur Himmelsscheibe von Nebra
STONER
13.08.2022
In der zweiten Ausgabe des Abora Talks sprechen Dr. Dominique Görlitz und Frank Stoner zusammen mit Kai Helge Wirth über die Himmelsscheibe von Nebra. Wie ist sie zu...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.