Kommentar: Warum ich für die Wiedereinführung der Wehrpflicht bin (2023-02-04)
Derzeit wird über eine Wiedereinführung der Wehrpflicht diskutiert, nachdem Verteidigungsminister Pistorius die Abschaffung der Wehrpflicht als Fehler bezeichnet hat. Warum ich die Wehrpflicht (leider) sinnvoll finde.
Die Gegner der Wehrpflicht glauben irrtümlicherweise, ihre Abschaffung sei ein Beitrag zum Frieden. Hier erkläre ich in einem Kommentar, warum meiner Meinung nach das Gegenteil der Fall ist.
Gäbe es noch eine Wehrpflicht und müssten Eltern befürchten, ihre Söhne (und vielleicht auch Töchter?) müssten nach der Grundausbildung einige Monate in Mali oder dem Kosovo (oder zuvor in Afghanistan oder gar demnächst in der Ukraine) kämpfen, dann wäre die Entrüstung in Deutschland groß. Der Protest würde sich dann nicht gegen die Wehrpflicht wenden, sondern gegen die Kriegseinsätze der Bundeswehr. Daher hat die Abschaffung der Wehrpflicht die vielen Kriegseinsätze der Bundeswehr erst möglich gemacht. Das lässt sich – meiner Meinung nach – leicht belegen.
„Bittere Erfahrung“ in Vietnam
Die USA haben den Vietnamkrieg nicht beendet, weil Militär und Politik den Krieg beenden wollten, sondern weil die Proteste gegen den Krieg so groß wurden, dass sie keine Wahl hatten. Die Proteste richteten sich nicht nur gegen die US-Kriegsverbrechen in Vietnam, sondern vor allem dagegen, dass wegen der damals in den USA noch bestehenden Wehrpflicht junge Leute in Vietnam kämpfen mussten, ob sie wollten oder nicht. Niemand wollte dort sterben oder verkrüppelt zurückkommen.
Daher hat das Pentagon aus dem Krieg zwei zentrale Lehren gezogen: Erstens wurde die Wehrpflicht abgeschafft und eine Berufsarmee geschaffen. Danach gab es in den USA keine großen Proteste mehr gegen US-Kriege, auch wenn sie tausende US-Soldaten das Leben gekostet haben, denn wer dort getötet wurde, ist ja freiwillig in den Krieg gezogen. Wer nicht in den Krieg will, der geht eben nicht zur Armee. So einfach ist das. Und schon konnte das Pentagon weiterhin Kriege führen.
Weiterlesen ...
Militär: Die Bundeswehr
- Deckard666
- Beiträge: 15740
- Registriert: 31.08.2019 02:32
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
#281 Kommentar: Warum ich für die Wiedereinführung der Wehrpflicht bin
"Some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned, or negotiated with. Some men just want to watch the world burn."
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
- Utopia
- Beiträge: 8295
- Registriert: 30.08.2019 22:17
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
#282 Funkkreis #135: Schützenpanzer im Angriff I Bundeswehr
Funkkreis #135: Schützenpanzer im Angriff I Bundeswehr
Bundeswehr
09.02.2023 Funkkreis
Bundeswehr
09.02.2023 Funkkreis
Im #Gefechtsübungszentrum bebt die Heide, wenn #Schützenpanzer und #Kampfpanzer gemeinsam vorrücken. Für diesen Podcast hat Redakteurin Barbara Gantenbein mit vier Besatzungsmitgliedern des Schützenpanzers #Puma über ihre Aufgaben gesprochen. Zu Wort kommen neben dem Kommandanten die Richtschützin, der Fahrer und der Truppführer. Bei der groß angelegten Übung in der Altmark in Sachsen-Anhalt trainieren Pumas und #Leoparden den gemeinsamen Angriff. Unterstützt werden sie dabei von der Logistik-Truppe, Sanität, Pionieren sowie Instandsetzern.
MfG Utopia
- Utopia
- Beiträge: 8295
- Registriert: 30.08.2019 22:17
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
#283 60 Sekunden - Fernbedienbare Leichte Waffenstation FLW 200 I Bundeswehr
60 Sekunden - Fernbedienbare Leichte Waffenstation FLW 200 I Bundeswehr
Bundeswehr
15.02.2023
Bundeswehr
15.02.2023
Die Fernbedienbare Leichte Waffenstation 200 ist ein modular aufgebautes und stabilisiertes Beobachtungs- und Selbstschutzsystem für den Einsatz auf leichten Gefechts- und Führungsfahrzeugen. Auf ihr können Feuerwaffen wie das Schwere Maschinengewehr oder die Granatmaschinenwaffe befestigt werden. Dadurch erhöhen sich Treffgenauigkeit, Durchschlagskraft und Zielwirkung. Der einsatzspezifische Wirkungsbereich liegt bei ca. 1.500 Metern. Das System erweist sich als sehr agil und zuverlässig, sogar aus der Bewegung kann mit Hilfe der FLW 200 geschossen werden.
MfG Utopia
- Utopia
- Beiträge: 8295
- Registriert: 30.08.2019 22:17
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
#284 Unbemannte Fahrzeuge unterstützen Infanterie bei Angriff | Bundeswehr
Unbemannte Fahrzeuge unterstützen Infanterie bei Angriff | Bundeswehr
Bundeswehr
20.02.2023
#THeMIS #Infanteristen #UGV
Bundeswehr
20.02.2023
#THeMIS #Infanteristen #UGV
Was würdet ihr alles transportieren lassen, wenn ihr einen Helfer hättet, der bis zu 1,2 Tonnen tragen kann? Die Truppe könnte z.B. Munition, Waffen oder gar Verletzte problemlos aufladen. Wie das gehen soll? Mit den unbemannten, bodengebundenen Fahrzeugen #THeMIS und Ziesel. Durch die Hilfe der Unmanned Ground Vehicles, kann der Einsatzwert der #Infanteristen um ein erhebliches Maß gesteigert werden und die Truppe ist auch nach längerer Annäherung deutlich Kampfkräftiger als ohne #UGV Unterstützung. Die Versuchskräfte des Heeres haben sie zwei Wochen lang getestet und wir zeigen euch in dem Video, was die Infanterieroboter alles draufhaben.
MfG Utopia
- Utopia
- Beiträge: 8295
- Registriert: 30.08.2019 22:17
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
#285 Hybrid-Fahrzeug UNCUT: UGV THeMIS | Bundeswehr
Hybrid-Fahrzeug UNCUT: UGV THeMIS | Bundeswehr
Bundeswehr
21.02.2023
#THeMIS #Hybridantrieb #Infanterie
Bundeswehr
21.02.2023
#THeMIS #Hybridantrieb #Infanterie
#THeMIS ist ein modulares unbemanntes Bodenfahrzeug (UGV) mit diesel-elektrischem #Hybridantrieb. Das hochmoderne Systeme kann für eine Vielzahl von Aufgaben eingesetzt werden, vor allem als Unterstützung von Einsatzkräften #Infanterie. Hauptmann Alex kennt den THeMIS wie seine Westentasche und schafft es in einem Atemzug, einmal um ihn rum zu laufen, um ihn euch genauer zu zeigen.
MfG Utopia
- Utopia
- Beiträge: 8295
- Registriert: 30.08.2019 22:17
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
#286 Q&A: Versuchskräfte des Heeres - wir testen fast alles | Bundeswehr
Q&A: Versuchskräfte des Heeres - wir testen fast alles | Bundeswehr
Bundeswehr
22.02.2023
#Truppe #ugv #Infanterie
Bundeswehr
22.02.2023
#Truppe #ugv #Infanterie
Bevor etwas in die #Truppe geht, wird es von den Versuchskäften des Heeres getestet. Von neuen ABC-Schutzanzügen über verschlüsselte Funkgeräte bis zu unbemannten Fahrzeugen #ugv. Die Soldatinnen und Soldaten haben auf alle Fälle einen coolen und abwechslungsreichen Job. So auch hier auf dem Truppenübungsplatz in Lehnin. Kleine und fleißige Helfer, die die #Infanterie in Zukunft unterstützen sollen.
MfG Utopia
- Utopia
- Beiträge: 8295
- Registriert: 30.08.2019 22:17
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
#287 Bundeswehr in Hessen – Streitkraft und Sanierungsfall | hessenschau extra
Bundeswehr in Hessen – Streitkraft und Sanierungsfall | hessenschau extra
hessenschau
Premiere vor 17 Stunden - 22.02.2023
#Bundeswehr #Hessen #Ukraine
hessenschau
Premiere vor 17 Stunden - 22.02.2023
#Bundeswehr #Hessen #Ukraine
Ein Jahr Krieg in der #Ukraine Es ist eine Zeitenwende für die Bundeswehr – auch in Hessen. Ein Rekordetat von 100 Milliarden Euro soll die #Bundeswehr modern und schlagkräftig machen. Wie sieht es heute aus in den hessischen Kasernen? Sind die Soldatinnen und Soldaten fit für den Ernstfall? Schon jetzt sind Einheiten immer wieder im Auslandseinsatz. Ob die Heeresflieger aus Fritzlar mit ihrem „Tiger“ oder die Division Schnelle Kräfte aus Stadtallendorf. Wie gut sind sie ausgebildet? Wie einsatzbereit sind Ausrüstung und Gerät? Viele Soldatinnen und Soldaten sorgen sich, denn ein scharfer Einsatz ist heute Alltag. Dennoch fehlt es an Wertschätzung für ihren gefährlichen Job. Was, wenn sich der Ukraine-Konflikt ausweitet? Wie gut sind wir in Hessen vorbereitet und geschützt? Eine kritische Bestandsaufnahme.
MfG Utopia
- Utopia
- Beiträge: 8295
- Registriert: 30.08.2019 22:17
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
#288 Funkkreis #136: #Wir.dienen.Deutschland. - aber warum? | Bundeswehr
Funkkreis #136: #Wir.dienen.Deutschland. - aber warum? | Bundeswehr
Bundeswehr
23.02.2023 Funkkreis
Bundeswehr
23.02.2023 Funkkreis
Soldatinnen und Soldaten verpflichten sich eine Zeitlang bei der Bundeswehr. Die Gründe, warum sie es tun sind so vielfältig, wie die Kameradinnen und Kameraden selbst. Die Rekrutinnen und Rekruten, die sich dieses Jahr in ein Dienstverhältnis begeben haben, tun dies aber vor dem Hintergrund der Vollinvasion der Ukraine. Sie alle dienen Deutschland – aber warum?
MfG Utopia
- Utopia
- Beiträge: 8295
- Registriert: 30.08.2019 22:17
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
#289 Funkkreis #137: Frauen bei der Bundeswehr | Bundeswehr
Funkkreis #137: Frauen bei der Bundeswehr | Bundeswehr
Bundeswehr
09.03.2023 Funkkreis
Bundeswehr
09.03.2023 Funkkreis
Im Jahr 2000 bewirbt sich eine Frau bei der Bundeswehr. Sie möchte in die Instandsetzung, aber die Streitkräfte erlauben nur Laufbahnen im Militärmusikdienst und im Sanitätsdienst. Weil sie mit dieser Entscheidung nicht leben möchte, klagt sie gegen die Bundesrepublik Deutschland und das Urteil des Europäischen Gerichtshof verändert die Geschichte. Über zwei Jahrzehnte später unterhalten wir uns mit drei Soldatinnen aus drei „Generationen Bundeswehr“ darüber, was sich in den zwei Jahrzehnten verändert hat.
MfG Utopia
- Utopia
- Beiträge: 8295
- Registriert: 30.08.2019 22:17
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
#290 Hubschrauberpiloten leisten Zentimeterarbeit | Bundeswehr
Hubschrauberpiloten leisten Zentimeterarbeit | Bundeswehr
Bundeswehr
16.03.2023
#Schwarmflug #Außenlasten #Hubschrauberbesatzung
Bundeswehr
16.03.2023
#Schwarmflug #Außenlasten #Hubschrauberbesatzung
Die Piloten des Transporthubschrauberregiments 30 aus Niederstetten üben den #Schwarmflug. Die vier Besatzungen der Mehrzweckhubschrauber NH-90 müssen dabei ihren gemeinsamen Flug koordinieren. Sie müssen parallel fliegen und dürfen unter keinen Umständen kollidieren.
Noch anspruchsvoller ist diese Aufgabe, wenn die Hubschrauber #Außenlasten aufnehmen oder absetzen – und das zentimetergenau. #Hubschrauberbesatzung und Bodencrew arbeiten dabei eng zusammen.
MfG Utopia