UFOs - Zwischen Wahrheit und Verschwörung
- S.E.T.I
- Beiträge: 1583
- Registriert: 30. August 2019 18:37
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
#1 UFOs - Zwischen Wahrheit und Verschwörung
Die Dokumentarreihe sucht Antworten auf Fragen bezüglich der Existenz von Außerirdischen. Gespräche mit Mitarbeitern der US-Regierung, Piloten, Astronauten und Astrophysikern sollen Aufschluss über offene Fragen geben.
- S.E.T.I
- Beiträge: 1583
- Registriert: 30. August 2019 18:37
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
#2 UFOs - Zwischen Wahrheit und Verschwörung S1 E1 - Das Geheimnis von „Area 52“
Experimente im Wüstensand: Die legendäre „Area 51“ ist seit Jahren Gegenstand von Verschwörungstheorien. Aber das streng bewachte militärische Speergebiet im US-Bundesstaat Nevada ist nicht das einzige Testgelände, um das sich Gerüchte ranken. Denn möglicherweise gibt es auch eine „Area 52“. Der Stützpunkt Dugway Proving Ground befindet sich in der Großen Salzwüste von Utah und umfasst gigantische 3200 Quadratkilometer. Ufologen vermuten, dass auf dem riesigen Areal nicht nur geheime Waffenprogramme erforscht werden.
- S.E.T.I
- Beiträge: 1583
- Registriert: 30. August 2019 18:37
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
#3 UFOs - Zwischen Wahrheit und Verschwörung S1 E2 - Aliens im Ozean
Ein rätselhaftes Unterwasserobjekt sorgte im Oktober 2014 für einen Großeinsatz vor der Küste von Stockholm. Nach zahlreichen Hinweisen aus der Bevölkerung wurden Kriegsschiffe, Minensuchboote und Hubschrauber entsendet, um den mysteriösen Eindringling ausfindig zu machen. Denn die schwedische Regierung vermutete einen Spionageversuch des Kremls. Aber die Jagd verlief ergebnislos und das US-Militär bestätigte später, dass sich keine russischen U-Boote in der Gegend aufhielten. UFO-Forscher bringen deshalb eine andere Theorie ins Spiel.
- S.E.T.I
- Beiträge: 1583
- Registriert: 30. August 2019 18:37
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
#4 UFOs - Zwischen Wahrheit und Verschwörung S1 E3 - Augenzeugen im Cockpit
Ein UFO auf dem Radar? Im April 2007 machte die Flugsicherung auf dem US-Militärstützpunkt Lakenheath in der englischen Grafschaft Suffolk eine eigenartige Entdeckung. Daraufhin wurden Kampflieger losgeschickt, um den Eindringling im Luftraum zu identifizieren. Aber dessen Herkunft ließ sich auch aus nächster Nähe nicht eindeutig bestimmen. Denn das unbekannte Flugobjekt hatte keine Flügel – und einen sichtbaren Antrieb konnten die Air-Force-Piloten auch nicht erkennen. Im chinesischen Changzhou wurde 2010 ein ähnlicher Vorfall gemeldet.
- S.E.T.I
- Beiträge: 1583
- Registriert: 30. August 2019 18:37
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
#5 UFOs - Zwischen Wahrheit und Verschwörung S1 E4 - Die Maya-Kultur: Außerirdische Indizien
Legten Besucher aus dem All den Grundstein für Hochkulturen in der Antike? Im März 2013 fand in der 9-Millionen-Einwohner-Metropole Mexiko-Stadt eine Pressekonferenz statt. Der Anlass war spektakulär: Der Öffentlichkeit wurden uralte archäologische Funde präsentiert. Die Artefakte deuten möglicherweise darauf hin, dass die Mayas Kontakt zu Außerirdischen hatten. Denn UFO-Forscher sind überzeugt: Die Gegenstände zeigen Raumschiffe aus anderen Welten. Wurden die Pyramiden für Götter erbaut, die vom Himmel herabstiegen?
- S.E.T.I
- Beiträge: 1583
- Registriert: 30. August 2019 18:37
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
#6 UFOs - Zwischen Wahrheit und Verschwörung S1 E5 - Besuch durch alle Epochen
Eine Grabbeigabe im Sarkophag Tutanchamuns gibt der Wissenschaft Rätsel auf – denn der 34 Zentimeter lange Dolch wurde aus einem Material gefertigt, das es zu jener Zeit eigentlich nicht gab. Die alten Ägypter waren nämlich noch nicht in der Lage, Eisen zu gewinnen. Neue Untersuchungen zeigen zudem: Das Schwermetall stammt offenbar aus dem Weltall. In Peru stießen Archäologen bei Ausgrabungsarbeiten im Jahr 1928 ebenfalls auf seltsame Fundstücke. DNA-Analysen der sogenannten Paracas-Schädel liefern spektakuläre Ergebnisse.
- S.E.T.I
- Beiträge: 1583
- Registriert: 30. August 2019 18:37
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
#7 UFOs - Zwischen Wahrheit und Verschwörung S1 E6 - Der endgültige Beweis?
Im Juli 1947 bestätigte das amerikanische Militär den Fund einer „fliegenden Untertasse“. Die Meldung wurde allerdings noch am selben Tag korrigiert: Man habe auf einer Ranch im US-Bundesstaat New Mexico nicht die Überreste eines UFOs sichergestellt, sondern einen havarierten Wetterballon. Diese Kehrtwende wurde allerdings nur vollzogen, um die Öffentlichkeit zu beruhigen – wie der Presseoffizier des Stützpunktes später zu Protokoll gab. Liefern solche eidesstattlichen Erklärungen den endgültigen Beweis für die Existenz von außerirdischen Besuchern?