Asiatische Tigermücke: Dengue-Fieber, Chikungunya-Fieber, Zika

Die "Tricks" der Supermarktkonzerne
Antworten
Benutzeravatar
Deckard666
Beiträge: 18404
Registriert: 31. August 2019 00:32
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

#1 Asiatische Tigermücke: Dengue-Fieber, Chikungunya-Fieber, Zika

Dokumentationen, Vorträge, Artikel usw. zum Thema Asiatische Tigermücke: Dengue-Fieber, Chikungunya-Fieber, Zika.

Bild
Die Asiatische Tigermücke, gelegentlich auch „Tigermoskito“ (Aedes albopictus,[1] Synonym: nach bis heute umstrittenem Vorschlag aus dem Jahr 2004 Stegomyia albopicta), ist eine ursprünglich in den süd- und südostasiatischen Tropen und Subtropen beheimatete Stechmückenart. Sie ist als Überträger von Krankheitserregern wie beispielsweise dem Zika-Virus, dem Chikungunya-Virus und dem Dengue-Virus bedeutsam. In den letzten Jahrzehnten wurde die Asiatische Tigermücke durch Warentransporte und Reisetätigkeiten weltweit verschleppt. Seit den 1990er Jahren verbreitet sie sich auch in Europa.[2] Unterstützt wird die Ausbreitung durch ihre enge Vergesellschaftung mit dem Menschen und große Anpassungsfähigkeit. Auch die globale Erwärmung erschließt der Asiatischen Tigermücke weitere Siedlungsgebiete.

Weitere Informationen: Wikipedia - Asiatische Tigermücke


"Some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned, or negotiated with. Some men just want to watch the world burn."
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
Benutzeravatar
Deckard666
Beiträge: 18404
Registriert: 31. August 2019 00:32
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

#2 Folgen der Erderwärmung: Sieben Menschen am Gardasee mit Dengue-Fieber infiziert

Folgen der Erderwärmung: Sieben Menschen am Gardasee mit Dengue-Fieber infiziert

2023-09-04

Eigentlich gab es die Asiatische Tigermücke nur in den Tropen. Doch nun infiziert sie auch in Italien Urlauber und Einheimische mit Dengue-Fieber. Das Auswärtige Amt weist deshalb schon auf ein Risiko hin.

Bild

Wegen gut eines halben Dutzends bestätigter Fälle von Dengue-Fieber haben die Behörden in zwei der 20 Regionen Italiens Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus ergriffen. In der Lombardei in Norditalien, wo am 18. August der erste Fall einer Infektion mit dem üblicher­weise in den Tropen verbreiteten ­Virus festgestellt worden war, sowie in der Hauptstadtregion Latium ließen die ­Behörden in den betroffenen Gemeinden Insektizide versprühen und forderten die Bevölkerung zum Schutz vor Mücken­stichen sowie zu eigenen Maßnahmen gegen die Vermehrung von Moskitos auf.

Das Virus wird von den tagaktiven ­Aedes-Stechmücken, namentlich der ­Asiatischen Tigermücke, übertragen. Eine ­direkte Übertragung des Virus von Mensch zu Mensch ist nicht möglich, vielmehr wird das Virus durch die Mücke nach dem Stich eines Infizierten mit dessen Blut auf weitere Personen übertragen. Das Dengue-Virus ist zwei bis sieben Tage im Blut einer infizierten Person präsent, ­während dieser Zeit kann die Mücke den Erreger aufnehmen und auf andere Menschen übertragen.

Weiterlesen ...


"Some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned, or negotiated with. Some men just want to watch the world burn."
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
Benutzeravatar
Deckard666
Beiträge: 18404
Registriert: 31. August 2019 00:32
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

#3 Dengue-Fieber in Italien: Auswärtiges Amt ändert Reisehinweise

Dengue-Fieber in Italien: Auswärtiges Amt ändert Reisehinweise

2023-09-04

Mehrere Menschen sollen sich in Norditalien mit einem Tropen-Erreger infiziert haben: dem Dengue-Virus. Laut der EU-Infektionsschutzbehörde ECDC laufen vor Ort Präventivmaßnahmen. Das Auswärtige Amt weist Reisende auf das Virus hin.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hatte vor einigen Wochen davor gewarnt: Das Dengue-Fieber breite sich aus – auch in Europa. Nun gibt es offenbar einen Ausbruch in der Lombardei in Italien. Der Erreger sei "lokal erworben" worden, erklärt das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) in seinem jüngsten Bericht zur Kalenderwoche 35. Das bedeute, die Patienten hätten sich in Italien mit dem tropischen Virus infiziert – nicht auf Reisen. Auch die italienische Tageszeitung "Gazzetta dell‘ Emilia" berichtet über Dengue-Fälle rund um den Gardasee.

Mehrere Dengue-Fälle – Lombardei und Latium betroffen

Den ersten Patienten, der das Dengue-Fieber "lokal erworben" haben soll, meldeten italienische Behörden laut ECDC-Bericht offenbar am 18. August 2023. Der Patient aus der Lombardei hätte keine Reisen außerhalb der Region unternommen. Am 21. August meldeten die Behörden demnach einen weiteren Fall in der Region Latium, der diese ebenfalls nicht verlassen hätte. Die beiden Fälle seien – so der derzeitige Stand - unabhängig voneinander aufgetreten.

Vier weitere "lokal erworbene" Infekte seien schließlich am 1. September in der Lombardei gemeldet worden. Es gebe damit im Jahr 2023 sechs Dengue-Fälle in Italien. Im ECDC-Bericht ist auch von einem "Lombardei-Cluster" die Rede.

Weiterlesen ...


"Some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned, or negotiated with. Some men just want to watch the world burn."
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
Benutzeravatar
Deckard666
Beiträge: 18404
Registriert: 31. August 2019 00:32
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

#4 Steigende Infektionszahlen: Was Reisende jetzt über Denguefieber wissen sollten

Steigende Infektionszahlen: Was Reisende jetzt über Denguefieber wissen sollten

2023-09-04

Guatemala ruft den Notstand aus, doch auch europäische Regionen melden erste Infektionen mit dem Denguefieber. In Berlin ist die Tigermücke als möglicher Überträger bereits heimisch. Der Überblick.

Mückenarten, die das Denguefieber übertragen – ihnen begegnen Reisende vor allem in tropischen Regionen in Asien, Südamerika und Afrika. Pro Jahr werden in Deutschland mehrere Hundert bis mehr als 1000 eingeschleppte Dengue-Infektionen erfasst. Knapp jede und jeder dritte Betroffene kam von einer Thailand-Reise zurück.

In Guatemala gab es seit Jahresbeginn 12.000 Infektionen mit dem Denguefieber, mehrere Menschen starben, die Regierung rief nun den Gesundheitsnotstand aus. Doch auch in Europa können Mücken Menschen damit infizieren. Darauf macht das CRM Centrum für Reisemedizin aufmerksam.

Am Gardasee etwa melden Urlaubende und Einheimische erste Dengue-Infektionen . In Frankreich rücken Kammerjäger aus – aus Vorsorge vor einer Dengue-Epidemie. Seit dem vergangenen Sommer ist die Asiatische Tigermücke, die neben Dengue auch Zika oder Chikungunya übertragen kann, in Berlin heimisch, die Hinweise auf mögliche Sichtungen nehmen derzeit erneut zu. Auch in Saarbrücken seien zwei Exemplare bestätigt worden, teilte das Gesundheitsamt mit. (Lesen Sie hier mehr dazu: Warum Sie künftig diesem fliegenden Quälgeist begegnen könnten ).

Weiterlesen ...


"Some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned, or negotiated with. Some men just want to watch the world burn."
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
Benutzeravatar
Deckard666
Beiträge: 18404
Registriert: 31. August 2019 00:32
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

#5 Mücken-Invasion in Paris: Straßen gesperrt, Menschen sollen Zuhause bleiben

Mücken-Invasion in Paris: Straßen gesperrt, Menschen sollen Zuhause bleiben

2023-09-05

Es klingt nach einer respektablen Horror-Apokalypse, könnte aber schon bald zur neuen Normalität auch in Deutschland werden: In Paris wurde am Donnerstag (31. August) ein größerer Bereich der französischen Hauptstadt geräumt und abgesperrt, um die Straßen systematisch mit giftigen Insektizid-Nebeln auszuräuchern. Die Gesundheitsbehörden versuchen damit, die durch den Klimawandel beschleunigte Ausbreitung der gefährlichen Tigermücke, die sich auch in Bayern rasant ausbreitet, Einhalt zu gebieten.

Dengue-Fieber in Paris: Kampf gegen Tigermücke – ganze Straßen gesperrt

In den frühen Morgenstunden wurden im Südosten von Paris ganze Straßenzüge gesperrt und die Menschen aufgefordert, in ihren Häusern zu bleiben, da Schädlingsbekämpfungsunternehmen Insektizide in Bäumen, Grünflächen und anderen Brutgebieten der Mücken versprühten, wie die französische Tageszeitung Le Monde berichtet. Die Pariser Gesundheitsbehörden versuchen damit, den rasanten Vormarsch der Tigermücke, die laut Experten auch zur Gefahr für Deutschland wird, einzudämmen.

Kampf gegen Tigermücken: Erstmals ganze Straßenzüge in Paris abgeriegelt und ausgeräuchert

Die regionale Gesundheitsbehörde für die Hauptstadt, ARS Ile-de-France, erklärte, dass das Gebiet, das begast werden soll, 150 Meter um das Haus einer Person im 13. Bezirk der Hauptstadt liegt, die sich auf einer Reise mit Dengue-Fieber angesteckt haben soll: „Diese Maßnahmen werden durchgeführt, um das Risiko der Übertragung von Dengue-Fieber zu verringern, nachdem ein Fall entdeckt worden war“, hieß es. Die Tigermücke, auch Aedes albopictus, gilt als Überträger exotischer Krankheiten, die lebensbedrohlich werden können.

Weiterlesen ...
A G E N D A 2 1


"Some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned, or negotiated with. Some men just want to watch the world burn."
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
Benutzeravatar
Deckard666
Beiträge: 18404
Registriert: 31. August 2019 00:32
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

#6 Asiatische Tigermücke breitet sich auch in Österreich rapide aus

Asiatische Tigermücke breitet sich auch in Österreich rapide aus

2023-09-10

Die Stechmücken, die Dengue-Fieber übertragen können, sind in Europa auf dem Vormarsch. Das Gesundheitsministerium rechnet künftig auch hierzulande mit Infektionen. Die Saison ist noch nicht zu Ende

Bild

Das Bild, das sich vergangene Woche Pariserinnen und Parisern bot, kennt man sonst nur aus tropischen Metropolen: Kammerjäger der Gesundheitsbehörden rückten in Schutzanzügen aus, um Insektizide gegen die grassierenden Tigermücken zu versprühen. Straßen wurden gesperrt und die Bewohnerinnen und Bewohner des Vororts Colombes sowie eines Viertels des 13. Arrondissements aufgefordert, die Fenster zu schließen und ihre Wohnungen nicht zu verlassen.

Grund dafür waren zwei Fälle von Reiserückkehrern, die sich mit Dengue-Fieber infiziert hatten. Da Asiatische Tigermücken den Virus übertragen können, wurde die Maßnahme ergriffen, um eine mögliche Verbreitung der Tropenkrankheit zu verhindern. Die Behörden fürchteten den Ausbruch einer lokalen Epidemie – denn wie schon in weiten Teilen Europas ist die aus Südostasien stammende Stechmücke auch in Frankreich längst auf dem Vormarsch. Und sie breitet sich immer weiter nach Norden aus.

Weiterlesen...
A G E N D A 2 1


"Some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned, or negotiated with. Some men just want to watch the world burn."
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
Benutzeravatar
Deckard666
Beiträge: 18404
Registriert: 31. August 2019 00:32
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

#7 Dengue-Fieber am Gardasee: Gemeinden warnen vor Mücken

Dengue-Fieber am Gardasee: Gemeinden warnen vor Mücken

2023-09-11

Am Gardasee in Italien wurden weitere Verdachtsfälle auf das Dengue-Fieber gemeldet. Die betroffenen Gemeinden haben Alarm geschlagen und Maßnahmen ergriffen.

Bild

Am Gardasee wächst aktuell die Sorge um das Dengue-Fieber. Am größten See Italiens und einem der beliebtesten Urlaubsziele der Deutschen war es einem Bericht von Südtirol-News zufolge im August innerhalb weniger Tage zu ersten Verdachtsfällen auf das Dengue-Fieber gekommen. Insgesamt zwei Personen hatten typische Symptome der Erkrankung gezeigt und wurden als Verdachtsfälle eingestuft.

Inzwischen wurden noch weitere Fälle bekannt und auch die Europäische Seuchenbehörde ECDC hat die Region im Blick. In ihrem jüngsten Bericht spricht die ECDC von fünf Dengue-Fieber-Fällen in der Lombardei seit der ersten Augustwoche - es sind also drei weitere Personen erkrankt. Zudem werden die Fälle als autochthon bezeichnet. Heißt: Das Dengue-Fieber wurde lokal erworben und die Betroffenen haben sich nicht in anderen Ländern, in denen das Virus heimisch ist, sondern in Italien beziehungsweise am Gardasee mit dem Tropenvirus infiziert.

Seit 24. August weist auch das Auswärtige Amt Italien-Reisende auf das Dengue-Fieber hin. Sie sollten Mückenstiche vermeiden und sich in Bezug auf eine Impfung gegen das Dengue-Fieber von Tropen- und/oder Reisemedizinern beraten lassen.

Übrigens: Nicht nur Mücken können am Gardasee gefährlich sein, auch der See selbst birgt an manchen Stellen Gefahren für Schwimmer. Zudem gibt es gefährliche Tiere am Gardasee - Schlangen sowie Bären, Luchse und Wölfe zum Beispiel.

Weiterlesen ...
A G E N D A 2 1


"Some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned, or negotiated with. Some men just want to watch the world burn."
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
Benutzeravatar
Deckard666
Beiträge: 18404
Registriert: 31. August 2019 00:32
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

#8 Ausbreitung der Asiatischen Tigermücke: Was Reisende über Denguefieber wissen sollten

Ausbreitung der Asiatischen Tigermücke: Was Reisende über Denguefieber wissen sollten

2023-10-06

In Teilen Europas könnte sich das Denguefieber vermehrt ausbreiten, warnt die WHO. In Berlin sind die Mücken, die die Krankheit übertragen, bereits heimisch. Was bedeutet das? Und wie äußert sich eine Infektion?

Anmerkung der Redaktion: Dieser Text ist in ähnlicher Form erstmals im September 2023 auf SPIEGEL.de erschienen. Anlässlich der aktuellen Entwicklungen veröffentlichen wir ihn hier in angepasster Form erneut.

Mückenarten, die das Denguefieber übertragen – ihnen begegnen Reisende vor allem in tropischen Regionen in Asien, Südamerika und Afrika. Jüngst meldete Bangladesch den schlimmsten Ausbruch seit Beginn der Statistik mit mehr als Tausend Toten. Pro Jahr werden auch in Deutschland mehrere Hundert bis mehr als 1000 eingeschleppte Dengue-Infektionen erfasst. Knapp jede und jeder dritte Betroffene kam zuletzt von einer Thailand-Reise zurück.

Allerdings könnte das Virus bald auch in Europa heimisch werden, warnt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) am Freitag. Die globale Erderwärmung mache neue Gebiete für die Moskitos attraktiv, die die Infektion verbreiten, erklärte Jeremy Farrar, Spezialist für Infektionskrankheiten bei der WHO. Dengue-Patientinnen und -Patienten in einer Klinik zu versorgen, sei aufwendig, Gesundheitssysteme müssten darauf vorbereitet werden.

Weiterlesen ...
A G E N D A 2 1


"Some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned, or negotiated with. Some men just want to watch the world burn."
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
Benutzeravatar
Deckard666
Beiträge: 18404
Registriert: 31. August 2019 00:32
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

#9 Die WHO sagt, dass wir uns auf tödliche, von Mücken übertragene Krankheiten vorbereiten müssen

Die WHO sagt, dass wir uns auf tödliche, von Mücken übertragene Krankheiten vorbereiten müssen

2023-11-07

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt davor, dass eine von Mücken übertragene Krankheit, die jedes Jahr Tausende von Menschen tötet, innerhalb des nächsten Jahrzehnts zu einer großen Bedrohung in den USA werden wird.

Der Chefwissenschaftler der WHO, Sir Jeremy Farrar, warnte davor, dass sich das Dengue-Fieber noch vor dem Jahr 2030 im Süden der USA und in Südeuropa ausbreiten könnte, und sagte, dass die Krankenhäuser wirklich jetzt mit der Planung für Krankheiten beginnen müssten.

Dengue-Fieber ist ein Virus, das auf den Menschen übertragen wird, wenn er von Mücken gestochen wird.

Die Mail Online berichtet: Er warnte davor, dass steigende Temperaturen es Mücken, die die Krankheit übertragen können, erlauben würden, tiefer in das Land vorzudringen, was den Anstieg vorantreiben würde.

Weiterlesen ...
A G E N D A 2 1


"Some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned, or negotiated with. Some men just want to watch the world burn."
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
Antworten

Zurück zu „Gesundheit, Medizin, Ernährung & Lebensmittelhandel“