Io (Aussprache, standarddeutsch: [ˈiːo], systematische Bezeichnung: Jupiter I) ist der innerste der vier großen Monde des Planeten Jupiter. Mit einem Durchmesser von 3643 km ist Io der drittgrößte Mond Jupiters und der viertgrößte Mond des Sonnensystems.
Bekannt wurde Io durch die erste Messung der Lichtgeschwindigkeit durch Ole Rømer im Jahr 1676 mittels der Beobachtung der Verfinsterungszeiten des Mondes in Abhängigkeit von der Entfernung Jupiters zur Erde.
Ios Besonderheit ist ein ausgeprägter Vulkanismus, worin sie alle anderen Körper des Sonnensystems übertrifft.
Weitere Informationen: Wikipedia - Io (Mond)
Mond: (Jupiter) | Io
- Deckard666
- Beiträge: 18367
- Registriert: 31. August 2019 00:32
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
#1 Mond: (Jupiter) | Io
Dokumentationen, Vorträge, Artikel usw. zum Thema Mond: (Jupiter) | Io.
"Some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned, or negotiated with. Some men just want to watch the world burn."
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
- Deckard666
- Beiträge: 18367
- Registriert: 31. August 2019 00:32
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
#2 Nasa-Sonde macht beeindruckende Bilder von Vulkanmond
Nasa-Sonde macht beeindruckende Bilder von Vulkanmond
2024-01-04
Die Nasa-Sonde Juno ist im Rahmen ihrer Mission am Jupitermond Io vorbeigeflogen – und hat dabei beeindruckende Bilder gemacht.
Bereits 57 Mal ist die Raumsonde Juno am Jupiter vorbeigeflogen. Der größte Planet unseres Sonnensystems ist das Forschungsobjekt der Nasa-Sonde, die den Jupiter seit 2016 untersucht, nachdem sie sich im Jahr 2011 auf ihre Mission begeben hat. Und nun hat Juno eindrucksvolle Bilder zur Erde geschickt.
Auf ihrer Mission sammelt die Sonde nicht nur Daten über den Jupiter, sondern fokussiert sich auch auf die Monde, die den Planeten umrunden. Laut aktuellem Stand der Forschung umkreisen ihn 95 Trabanten. Die größten und bekanntesten Monde sind Io, Europa, Ganymed und Kallisto. Sie werden auch als Galileische Monde bezeichnet, da der italienische Astronom und Naturforscher Galileo Galilei sie 1610 als Erster beschrieb.
Am 30. Dezember 2023 flog Juno nun am Mond Io vorbei und kam ihm "näher als jede andere Mission in den letzten zwei Jahrzehnten", wie es auf "space.com" heißt. Io ist nicht nur der viertgrößte Mond unseres Sonnensystems, sondern auch der Himmelskörper mit der meisten vulkanischen Aktivität in unserem Sonnensystem.
Weiterlesen ...
"Some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned, or negotiated with. Some men just want to watch the world burn."
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
- Utopia
- Beiträge: 10731
- Registriert: 30. August 2019 20:17
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
#3 Fantastische Aufnahmen von Io - Details der Oberfläche des Jupitermond
Fantastische Aufnahmen von Io - Details der Oberfläche des Jupitermond
LPIndie - Astronomie und Wissenschaft
06.02.2024
LPIndie - Astronomie und Wissenschaft
06.02.2024
Die Sone Juno hat fantastische Aufnahmen des Jupitermond Io gemacht. In Ihnen sind Details der Oberfläche dieses Mondes gut zu erkennen. Io ist ein von Vulkanen überzogener Mond.
MfG Utopia