Supervulkan in Deutschland - Laacher See

Alles zum Thema Erdbeben und Vulkane.
Antworten
Benutzeravatar
Utopia
Beiträge: 10731
Registriert: 30. August 2019 20:17
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

#1 Supervulkan in Deutschland - Laacher See

Laacher See

Der Laacher See in der östlichen Vulkaneifel, nahe der Abtei Maria Laach in der Ortsgemeinde Glees gelegen, ist der größte See in Rheinland-Pfalz. Er entstand in der Caldera des Laacher Vulkans nach dessen letzter Eruption, die zunächst auf 10.930 v. Chr. datiert wurde.[1] Nach 2021 durchgeführten Radiokarbondatierungen verschütteter Baumstämme wurde das Datum dieses Ausbruchs auf 11.056 v. Chr. korrigiert;[2] Zweifel an der Richtigkeit der neuen Datierung konnten bislang nicht bestätigt werden.[3] Die im südöstlichen Bereich des Sees als Mofetten beobachtbaren Ausgasungen sind Zeichen eines andauernden Vulkanismus.
...................................................

https://de.wikipedia.org/wiki/Laacher_See


MfG Utopia
Benutzeravatar
Utopia
Beiträge: 10731
Registriert: 30. August 2019 20:17
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

#2 SUPERVULKANAUSBRUCH IN DEUTSCHLAND? Neue Infos zum Laacher See...

SUPERVULKANAUSBRUCH IN DEUTSCHLAND? Neue Infos zum Laacher See...



Astro-Tim
05.01.2024
#weltall #wissenschaft #vulkane

Unter der Eifel existiert ein aktives Vulkansystem! Noch heute zeugt der Laacher See von einer massiven Eruption in der Vergangenheit. Wie hoch ist die Gefahr eines Ausbruchs heute?


MfG Utopia
Benutzeravatar
Utopia
Beiträge: 10731
Registriert: 30. August 2019 20:17
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

#3 Etwas SCHRECKLICHES passiert in DEUTSCHLAND! Vulkan Ausbruch droht!

Etwas SCHRECKLICHES passiert in DEUTSCHLAND! Vulkan Ausbruch droht!



CreepyPastaPunch
23.02.2024

Wissenschaftler haben etwas schreckliches in Deutschland gemessen. Denn scheinbar könnte der gefährlichste Vulkan Deutschlands kurz vorm Ausbruch stehen! Alle Informationen erfahrt ihr im Video!


MfG Utopia
Benutzeravatar
Utopia
Beiträge: 10731
Registriert: 30. August 2019 20:17
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

#4 LAACHER SEE Update: Das ist der MÄCHTIGE Untergrund der Vulkaneifel

LAACHER SEE Update: Das ist der MÄCHTIGE Untergrund der Vulkaneifel



LYDOM Production - Vulkan und Wetter Studio

26.02.2024 #deutschland #vulkan #laachersee

Laacher See: Der Untergrund 26.02.24

Im Video präsentiere ich euch eine von mir Erstellte Grafische Darstellung zum Untergrund der Vulkaneifel. Der Laacher See liegt nahe Koblenz und ca.40 km südlich von Bonn. Er brach zuletzt vor Rund 13.000 Jahren aus. Die Wissenschaftler Sprechen von einem Rhythmus der alle 5000 - 10.000 Jahre Takten soll, also das eine Eruption in diesem Zeitraum Stattfinden sollte. Somit ist dieser auf einer Mantel Plume sitzende und schlummernde Rise schon 3000 Jahre überfällig. Da wir hier von Geologischen Zeiten sprechen, kann sich dieser Rhythmus auch um Tausende Jahre verschieben, denn die Natur entscheidet wann und wo.
Die geologische Untersuchung des Laacher Sees und der Eifel Plume legt nahe, dass diese Region weiterhin geologisch aktiv ist und potenzielle Risiken für vulkanische Aktivitäten birgt. Eine kontinuierliche Überwachung und weitere Forschung sind notwendig, um das Risiko von Ausbrüchen zu verstehen und die Sicherheit der umliegenden Bevölkerung zu gewährleisten.

LYDOM Production
________________________
Video Kapitel:
00:00 Intro
00:07 Laacher See Video


MfG Utopia
Benutzeravatar
Utopia
Beiträge: 10731
Registriert: 30. August 2019 20:17
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

#5 VULKAN-EIFEL Update: Neue STUDIE enthüllt Erstaunliches - Laacher See und mehr

VULKAN-EIFEL Update: Neue STUDIE enthüllt Erstaunliches - Laacher See und mehr



LYDOM Production - Vulkan und Wetter Studio
02.03.2024 #deutschland #vulkan #laachersee

Vulkan-Eifel Update 02.03.24

Eine Studie hat eine erhöhte seismische Aktivität in der Westeifel aufgedeckt, was zu Plänen für eine Erweiterung des Messnetzes führt. Obwohl viele mit der Existenz von Vulkanen in der Eifel vertraut sind, wird die Möglichkeit, dass sie wieder aktiv werden könnten, von wenigen ernsthaft in Betracht gezogen. Der Katastrophenschutz in Deutschland ist auch nicht ausreichend auf die Folgen eines Vulkanausbruchs vorbereitet. Insbesondere wird oft über den Laacher-See-Vulkan im Osten der Eifel gesprochen, wo magmatische Kohlendioxidquellen vorhanden sind und gelegentlich schwache Erdbeben auftreten, die auf eine aktive magmatische Aktivität hindeuten. Die jüngste Studie enthüllt nun eine ähnliche Aktivität im Vulkanfeld der Westeifel und plant daher eine Erweiterung des seismischen Messnetzes durch das Landesamt für Geologie Rheinland-Pfalz.

Die Entdeckung dieser Beben erfolgte im Rahmen einer Messkampagne des GFZ-Potsdam zwischen September 2022 und September 2023, unter der Leitung von Thorsten Dahm. Durch die Installation von 350 Seismometern in der Eifel wurde festgestellt, dass auch in der Westeifel zahlreiche schwache Erdbeben auftreten, oft in Tiefen von bis zu 40 Kilometern. Dies legt nahe, dass die Vulkane in diesem Gebiet aktiver sein könnten als bisher angenommen. Die Westeifel ist bekannt für ihre Schlackenkegel und Maare, die monogenetisch aktiv waren, wobei der jüngste Ausbruch vor etwa 11.000 Jahren im Ulmener Maar stattfand, dem jüngsten Vulkan Deutschlands.

Die tiefen Erdbeben in der Westeifel weisen ähnlich wie die Beben im Bereich des Laacher-See-Vulkans in der Osteifel auf tiefe Fluidbewegungen hin, möglicherweise Gase aus einem Magmenkörper. Es wurde bereits vermutet, dass sich unter der gesamten Vulkaneifel ein großer Mantelplume erstreckt, der eines Tages wieder Schmelze bis zur Oberfläche fördern könnte. Um dieses Phänomen weiter zu erforschen und die Vulkane besser zu überwachen, ist geplant, zwölf seismische Messstationen in der Westeifel zu installieren, die zunächst sieben Jahre lang betrieben werden sollen. Bisher werden in ganz Rheinland-Pfalz 28 Messstationen betrieben, die meisten davon im Bereich der Osteifel.

LYDOM Production
________________________
Video Kapitel:
00:00 Intro
00:07 Vulkan-Eifel Update
05:50 Neue Studie enthüllt Erstaunliches!


MfG Utopia
Benutzeravatar
Utopia
Beiträge: 10731
Registriert: 30. August 2019 20:17
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

#6 Wenn der Laacher See heutzutage ausbrechen würde

Wenn der Laacher See heutzutage ausbrechen würde



LPIndie - Astronomie und Wissenschaft
30.04.2024

Sollte es heute zu einer Eruption des Laacher Sees kommen, wäre das eine gewaltige Katastrophe. Vor 12.900 Jahren hat dort ein Ausbruch der Stärke VEI 6 statt gefunden. Heute wären die Folgen nicht abzusehen.


MfG Utopia
Benutzeravatar
Utopia
Beiträge: 10731
Registriert: 30. August 2019 20:17
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

#7 SUPERVULKAN in Deutschland könnte ausbrechen?! Neue Infos zum Laacher See...😳

SUPERVULKAN in Deutschland könnte ausbrechen?! Neue Infos zum Laacher See...😳



Astro-Tim
07.05.2024 #deutschland #vulkan #wissenschaft

Deutschland hat eine vulkanisch aktive Region: die Eifel! Und Forscher beobachten den Laacher See, unter dem eine Magmakammer vermutet wird, ganz genau... nun wurde etwas Neues herausgefunden und sogar das Schlagwort "Geothermie" steht im Raum.


MfG Utopia
Antworten

Zurück zu „Erdbeben und Vulkane“