NATO-Manöver: Steadfast Defender 2024

Benutzeravatar
S.E.T.I
Beiträge: 1575
Registriert: 30. August 2019 18:37
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

#1 NATO-Manöver: Steadfast Defender 2024

Steadfast Defender 2024 oder Steadfast Defender 24 (deutsch Standhafter Verteidiger) ist ein NATO-Manöver, das vom 22. Januar bis 31. Mai 2024 stattfindet. Die Übung ist Teil der Manöverserie Steadfast Defender. Dabei wird die Verteidigung gegen einen Einfall der Russischen Föderation in ein NATO-Land mit Auslösung von Artikel 5 (Bündnisfall) des Nordatlantikvertrags geübt. Es ist das größte Nato-Manöver seit 1988, als Reforger 88 FTX - Certain Challenge, noch vor dem Ende des Kalten Krieges 1991, stattfand.

Insgesamt sollen 90.000 Soldaten an diesem Manöver teilnehmen.


nato.PNG
Screenshot vom Wikipedia Eintrag dazu

Hier folgen nun sämtliche Berichte, Artikel und sonstiges zum Thema: NATO-Manöver: Steadfast Defender 2024
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Benutzeravatar
S.E.T.I
Beiträge: 1575
Registriert: 30. August 2019 18:37
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

#2 NATO startet Großmanöver – Russland droht mit "tragischen Folgen"

Die NATO plant ihr größtes Militärmanöver seit vielen Jahrzehnten: Mehr als 90.000 Soldaten üben im Falle eines fiktiven Angriffs von Russland auf NATO-Territorium. Der Kreml droht mit Konsequenzen für Europa.

Die NATO will mit mehr als 90.000 Soldaten einen fiktiven Angriff Russlands auf das Bündnisterritorium proben. Diese Mega-Übung namens „Steadfast Defender“ dauert bis Ende Mai und erstreckt sich von Nordamerika bis zur Ostflanke der NATO in der Nähe der russischen Grenze. Schon bei letzten NATO-Übung reagierte der Kreml äußerst empfindlich. Jetzt droht Moskau gar mit „tragischen Folgen“.


In Anbetracht des Ukraine-Krieges wollen die 31 NATO-Länder und Schweden ihre Fähigkeit zeigen, Truppen „transatlantisch zu verlegen“, sagt US-General Christopher Cavoli. „Einheit, Stärke und Entschlossenheit“ sollen demonstriert werden.


"Tragische Folgen": Russland fühlt sich provoziert

Russland betrachtet die Übung nahe seiner Grenze als „Provokation“. Maria Sacharowa, Sprecherin des russischen Außenministeriums, warnt vor möglichen „tragischen Folgen für Europa“. Die Übung erhöhe das Risiko militärischer Zwischenfälle. Sie betont allerdings: Russland habe keine Absichten, NATO-Länder anzugreifen.


Die Übung basiert auf einem Szenario, bei dem die russische Föderation NATO-Territorium angreift und damit den Bündnisfall nach Artikel 5 des NATO-Vertrags auslösen würde. Die NATO betont, dass die Übung keine Prognose sei, sondern die Vorbereitung auf Konflikte mit Russland und Terrorgruppen.
https://exxpress.at/nato-startet-grossm ... en-folgen/


Benutzeravatar
Utopia
Beiträge: 10731
Registriert: 30. August 2019 20:17
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

#3 Thomas Wiegold zum NATO-Manöver "Steadfast Defender" am 30.01.24

Thomas Wiegold zum NATO-Manöver "Steadfast Defender" am 30.01.24



phoenix
30.01.2024

Thomas Wiegold (Sicherheits- und Verteidigungsexperte) u.a. zum NATO-Manöver "Steadfast Defender"


MfG Utopia
Benutzeravatar
Utopia
Beiträge: 10731
Registriert: 30. August 2019 20:17
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

#4 Steadfast Defender 2024 – NATO’s biggest exercise in decades

Steadfast Defender 2024 – NATO’s biggest exercise in decades
(Standhafter Verteidiger 2024 - die größte Übung der NATO seit Jahrzehnten)



NATO
02.02.2024 #nato #otan #wearenato

Die größte Übung der NATO seit Jahrzehnten ist im Gange. Der standhafte Verteidiger 2024 (STDE24) umfasst rund 90.000 Streitkräfte aus 31 Verbündeten und NATO -Partner -Schweden. Die Übung, die in verschiedenen NATO -Nationen durchgeführt wird,
basiert auf den neuen Verteidigungsplänen der NATO und demonstriert die Fähigkeit der Allianz, Kräfte aus Nordamerika und anderen Teilen der Allianz schnell einzusetzen, um die Verteidigung Europas zu verstärken. Es gibt auch eine klare Demonstration der transatlantischen Einheit der NATO.
Stärke und Entschlossenheit, alles zu tun, was notwendig ist, um sich gegenseitig und unsere gemeinsamen Werte zu schützen.

Die Teilnahme an STDE24 ist:

Mehr als 50 Marine -Vermögenswerte, darunter Flugzeugträger, Fregatten, Korvetten und Zerstörer.
Mehr als 80 Luftplattformen, darunter F35s, FA18s, Harriers, F15, Hubschrauber und unbemannte Luftfahrzeuge.

Und mehr als 1,,
100 Kampffahrzeuge, darunter 166 Tanks, 533 Infanterie -Kampffahrzeuge (IFVs) und 417 Panzerpersonalträger (APCs).

STDE24 ist eine Reihe nationaler und multinationaler groß angelegter Übungen, die vom 24. Januar 2024 bis Ende Mai stattfinden.


MfG Utopia
Benutzeravatar
S.E.T.I
Beiträge: 1575
Registriert: 30. August 2019 18:37
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

#5 Droht der Dritte Weltkrieg? Russland empört über NATO-Manöver!

Die NATO-Übung "Steadfast Defender 2024" ist angeblich eine "Antwort auf Moskau", da Analysten kürzlich irgendwie zu dem Schluss gekommen sind, dass der Kreml die Möglichkeit eines Angriffs auf NATO-Länder prüft.



Benutzeravatar
Utopia
Beiträge: 10731
Registriert: 30. August 2019 20:17
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

#6 "NATO pfeift aus dem letzten Loch" (dt. Ex-Fremdenlegionär): Großmanöver reine Ablenkungsstrategie!

"NATO pfeift aus dem letzten Loch" (dt. Ex-Fremdenlegionär): Großmanöver reine Ablenkungsstrategie!



viktor heese

16.02.2024 #nato #manöver #show

Das aktuelle NATO-"Großmanöver" mit 90.000 Soldaten und 1.100 Panzern wird medial hochgepusht und soll von den akuten (Munitionsmangel, keine Soldaten) ablenken. In Wirklichkeit wird auch hier nicht so heiß gegessen. wie gekocht. Mehr im Kurzfilm.


MfG Utopia
Benutzeravatar
Utopia
Beiträge: 10731
Registriert: 30. August 2019 20:17
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

#7 2024 Steadfast Defender / Quadriga - Bataillonsgefechtsübung Artillerielehrbataillon 345 / Teil 1-3

2024 Steadfast Defender / Quadriga - Bataillonsgefechtsübung Artillerielehrbataillon 345 / Teil 1-3



Military-Database
08.03.2024

2024 Steadfast Defender / Quadriga - Bataillonsgefechtsübung des Artillerielehrbataillon 345

Die Landstreitkräfte der Bundeswehr und der NATO demonstrieren im ersten Halbjahr 2024 Verteidigungsbereitschaft. Rund 90.000 Soldatinnen und Soldaten – davon 12.000 der Bundeswehr – sind beim NATO-Großmanöver Steadfast Defender 2024 im Einsatz. Der deutsche Beitrag von vier Teilübungen firmiert als Quadriga 2024. Das Artillerielehrbataillon 345 beteilige sich an der durch Kommando Heer geführten Übung als Divisionstruppenteil der 10. Panzerdivision.
Um die Voraussetzungen für die laufenden Aufgaben und die bevorstehende Umstrukturierung zur Division 2025 zu schaffen, müsse der hohe Ausbildungsstand erhalten werden. In diesem Rahmen werde die abgeleitete Bataillonsgefechtsübung durchgeführt und ein wesentlicher Beitrag zur Gesamteinsatzbereitschaft der Division 2025 geleistet.

Dafür verlegten Teile vom Bataillon am 01.März 2024 mit ca. 750 Soldatinnen und Soldaten und ca. 220 Fahrzeugen, davon 9 PzH 2000 und 6 Raketenwerfer MARS II aus der Klotzbergkaserne und der Artillerieschule aus Idar-Oberstein in die Räume Alzey-Worms, Donnersbergkreis, Bad Kreuznach, Kaiserslautern, Kusel und Birkenfeld. Untergezogen wurde in der Regel auf Landwirtschaftlichen Gehöften / Lohnunternehmer, Gemeindehäusern, Feuwerwehren, Sportplätzen, Wälder etc. Natürlich immer wieder beeindruckend und meist das Ziel der Interessierten vor Ort die Feuerbefehle (Fire-Missions) der Rohr bzw. Raketenartillerie. Diese verlegten dafür aus ihrer gedeckten Aufstellung auch des öfteren auf öffentlicheren Straßen, fuhren einen Rundparcours, um anschließend wieder in ihrer GA unterzuziehen. Die Betankungen der Fahrzeuge wurde im Übungszeitraum in Lauterecken und in Niedermoschel durchgeführt.

Das Feindkommando wurde unter anderem von den Gebirgsaufklärungsbataillon 230 aus dem bayrischen Füssen mit drei Spähwagen Fennek gestellt. Des weiteren noch vom Bataillon Elektronische Kampfführung 931 mit Hummel und Emu, mit dem letzteren können feindliche Funksprüche aufgeklärt werden. Und noch einige Greenliner + Wölfe von der Artillerieschule aus Idar-Oberstein. Aus der Luft wurden Eurofighter und Pilatus als Feinddarstellung gemeldet.

Am vorletzten Übungstag (05.März 2024) gab es für die 6./345 noch eine besondere Einlage. Simuliert wurde die Einschläge gegenerischer Artillerie. Dabei kam es zu einem sogenannten MasCal, das steht für Mass Casualty, den Massenanfall von Verletzten. Dabei gibt es deutlich mehr Verletzte als Helfende. Folglich müssen die Helfenden blitzschnell entscheiden, in welcher Reihenfolge die Verletzten behandelt werden können. Die herbeigeeilte Sanitätsstaffel war hier komplett eingebunden.

Am 06.März 2024 verlegte die Einheit nach und nach wieder zurück an ihren Heimatstandort. Das fahrerische Können in den engsten Gassen in der wunderschönen Pfalz war wohl die größte Herausforderung, die aber großartig gemeistert wurde. Bis auf Kleinstschäden die unvermeidbar sind ist kaum etwas passiert. Diese wurden umgehend aufgenommen und zur Bearbeitung weitergeleitet. Die mitgeführten Kehrmaschinen reinigten im übrigen nach jeder Verunreinigung umgehend die Straßen.

Wir bedanken uns ausdrücklich bei den übenden Soldatinnen und Soldaten für das Geleistete und das entgegengebrachte Vertrauen. Die freundlichen Gespräche die geführt wurden waren für uns das Salz in der Suppe und rundeten unsere sechs Tage perfekt ab. Ein besonderer Dank hier an dieser Stelle an den Informationsfeldwebel HptFw Schajachow für die grandiose Zusammenarbeit.

Gruß Lars de Vries


MfG Utopia
Benutzeravatar
Utopia
Beiträge: 10731
Registriert: 30. August 2019 20:17
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

#8 2024 Steadfast Defender - 41st Field Artillery Brigade - Übung in der Oberpfalz - Teil 1/2

2024 Steadfast Defender - 41st Field Artillery Brigade - Übung in der Oberpfalz - Teil 1/2



Military-Database
23.03.2024

Die Landstreitkräfte der Bundeswehr und der NATO demonstrieren im ersten Halbjahr 2024 Verteidigungsbereitschaft. Rund 90.000 Soldatinnen und Soldaten – davon 12.000 der Bundeswehr – sind beim NATO-Großmanöver Steadfast Defender 2024 im Einsatz und ist somit die größte Übung seit 1989. Die Bundesrepublik steht dabei im Mittelpunkt, stellt Streitkräfte für die Ostflanke der NATO bereit und gewährleistet als Logistik-Drehscheibe erforderliche Truppenaufmärsche alliierter Partnerländer. Zudem übten auch in Deutschland stationierte Verbündete. Im Rahmen dieser Großübung trainierten die Soldatinnen und Soldaten der 41st Field Artillery Brigade aus dem bayrischen Grafenwöhr außerhalb des JMRC. Sie hielten sich komplett freilaufend mehrere Tage nördlich des Truppenübungsplatzes Hohenfels im Bereich um Ursensollen auf. Die Rückverlegung der übende Truppe war dann am 10.März 2024.


MfG Utopia
Benutzeravatar
Utopia
Beiträge: 10731
Registriert: 30. August 2019 20:17
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

#9 2024 Steadfast Defender - 41st Field Artillery Brigade - Übung in der Oberpfalz - Teil 2/2

2024 Steadfast Defender - 41st Field Artillery Brigade - Übung in der Oberpfalz - Teil 2/2



Military-Database
25.03.2024

Die Landstreitkräfte der Bundeswehr und der NATO demonstrieren im ersten Halbjahr 2024 Verteidigungsbereitschaft. Rund 90.000 Soldatinnen und Soldaten – davon 12.000 der Bundeswehr – sind beim NATO-Großmanöver Steadfast Defender 2024 im Einsatz und ist somit die größte Übung seit 1989. Die Bundesrepublik steht dabei im Mittelpunkt, stellt Streitkräfte für die Ostflanke der NATO bereit und gewährleistet als Logistik-Drehscheibe erforderliche Truppenaufmärsche alliierter Partnerländer. Zudem übten auch in Deutschland stationierte Verbündete. Im Rahmen dieser Großübung trainierten die Soldatinnen und Soldaten der 41st Field Artillery Brigade aus dem bayrischen Grafenwöhr außerhalb des JMRC. Sie hielten sich komplett freilaufend mehrere Tage nördlich des Truppenübungsplatzes Hohenfels im Bereich um Ursensollen auf. Die Rückverlegung der übende Truppe war dann am 10.März 2024.


MfG Utopia
Benutzeravatar
Utopia
Beiträge: 10731
Registriert: 30. August 2019 20:17
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

#10 Quadriga 2024 – Deutscher Anteil von Steadfast Defender – Alle Fakten | Bundeswehr

Quadriga 2024 – Deutscher Anteil von Steadfast Defender – Alle Fakten | Bundeswehr



Bundeswehr
04.04.2024

Steadfast Defender - das größte NATO-Manöver seit Ende des Kalten Krieges.

Das Szenario: Nach einem russischen Angriff an der NATO-Ostflanke wird der Bündnisfall nach Artikel 5 des Transatlantikvertrags ausgerufen. Sofort beginnen die Alarmierung und Verlegung der alliierten Kräfte nach und durch Europa. Der Übungsraum erstreckt sich dabei von Norwegen bis nach Rumänien – zusätzlich zur transatlantischen Verlegung.

Wir präsentieren euch einige Fakten zur multinationalen Übung.


MfG Utopia
Antworten

Zurück zu „Militär: Allgemein“