Nachhaltigkeit

Bargeldabschaffung, Sozialkredit-Systeme, Mobilität etc ...
Antworten
Benutzeravatar
Deckard666
Beiträge: 18405
Registriert: 31. August 2019 00:32
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

#1 Nachhaltigkeit

Dokumentationen, Vorträge, Artikel usw. zum Thema Nachhaltigkeit.
Nachhaltigkeit ist ein Handlungsprinzip bei der Nutzung von Ressourcen. Hierbei soll eine dauerhafte Bedürfnisbefriedigung gewährleistet werden, indem die natürliche Regenerationsfähigkeit der beteiligten Systeme bewahrt wird, vor allem von Lebewesen und Ökosystemen.

Im entsprechenden englischen Wort sustainable ist dieses Prinzip wörtlich erkennbar: to sustain im Sinne von „aushalten“ bzw. „ertragen“. Mit anderen Worten: Die beteiligten Systeme können ein bestimmtes Maß an Ressourcennutzung „dauerhaft aushalten“, ohne Schaden zu nehmen. Das Prinzip wurde zuerst in der Forstwirtschaft angewendet: Im Wald ist nur so viel Holz zu schlagen wie permanent nachwächst. Als in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts erkannt wurde, dass alle Rohstoffe und Energievorräte auf der Welt auszugehen drohen, ging sein Gebrauch auf den Umgang mit allen Ressourcen über.

In seiner ersten und älteren Bedeutung weist „nachhaltig“ als Adjektiv oder bei adverbialem Gebrauch darauf hin, dass eine Handlung längere Zeit anhaltend wirkt.[1] Beispiel: Die (ungeregelte) Ressourcennutzung führt über längere Zeit zum Verlust der Ressourcen. Da das oben genannte Handlungsprinzip das Gegenteil, nämlich die Ressourcenerhaltung trotz Nutzung zum Ziel hat, ist darauf zu achten, dass die erste und die hinzugekommene Bedeutung zueinander nicht widerspruchsfrei sind.[2]

Weitere Informationen: Wikipedia - Nachhaltigkeit
A G E N D A 2 1


"Some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned, or negotiated with. Some men just want to watch the world burn."
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
Benutzeravatar
Deckard666
Beiträge: 18405
Registriert: 31. August 2019 00:32
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

#2 Das neue Gütesiegel B CORP: Nachhaltiges Handeln ist auf einmal messbar

Das neue Gütesiegel B CORP: Nachhaltiges Handeln ist auf einmal messbar

2024-05-25

Auf immer mehr Produkten steht neuerdings ein großes B. Das Siegel soll nachhaltiges Wirtschaften garantieren, indem es Punkte an Unternehmen vergibt. Ein Label liegt mit weitem Abstand auf Platz 1 des Rankings.

Bild

Nachhaltigkeitssiegel können vieles oder gar nichts bedeuten. Bestenfalls garantieren sie Konsumenten, dass ein Produkt Mensch und Umwelt in der Herstellung möglichst wenig Schaden zufügt. Wenn es schlecht läuft, sind sie nur ein Aufdruck auf einem Etikett oder einem Plastikbecher. Das macht es so unübersichtlich. Hinter „Bio“ und „Fairtrade“ wurden in den vergangenen Jahren zurecht Fragezeichen gesetzt. Ein Siegel, das Leute, die sich damit auskennen, immer wieder empfehlen, ist das GOTS-Label für Textilien. Es soll ökologische und soziale Standards entlang der gesamten Lieferkette garantieren.

Neuerdings prangt auf immer mehr Produkten noch ein anderes Label, ein großes B, drumherum ein Kreis, ein Unterstrich. Im ersten Moment kann man das B-Logo für ein weiteres soziales Netzwerk halten, neben dem Facebook-F oder dem Tiktok-T. Es mutet ähnlich designig an. Dabei soll das B auf ein Nachhaltigkeitsnetzwerk hinweisen.

Weiterlesen ...
A G E N D A 2 1


"Some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned, or negotiated with. Some men just want to watch the world burn."
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
Antworten

Zurück zu „Gesellschaft & Soziales“