Dokumentationen, Vorträge, Artikel usw. zum Thema Wall Street Crash 1929 & Great Depression.
Schwarzer Donnerstag (englisch Black Thursday) ist eine Bezeichnung für den 24. Oktober 1929 und den damit verbundenen folgenreichsten Börsenkrach der Geschichte. Nachdem schon in den Vorwochen ein deutlicher Rückgang des zuvor jahrelang stark steigenden Dow-Jones-Index verzeichnet worden war, brach an diesem Tag Panik unter den Anlegern der New York Stock Exchange aus. Die Börsenkurse brachen stark ein, viele Anleger waren nach Börsenschluss hoch verschuldet.
Der Crash zog sich über Tage hin. Am Schwarzen Dienstag (englisch Black Tuesday, 29. Oktober) versuchten alle Investoren gleichzeitig, ihre Aktien zu verkaufen. Dieser Börsencrash gilt als Auslöser der Great Depression in den USA und der Weltwirtschaftskrise. Die folgende Baisse erreichte erst 1932 ihren endgültigen Tiefpunkt.
Als Great Depression (deutsch „Große Depression“) bezeichnet man die schwere Wirtschaftskrise in den USA, die am 24. Oktober 1929 mit dem „Schwarzen Donnerstag“ begann und die 1930er Jahre dominierte. Sie war Teil bzw. Ursprung der Weltwirtschaftskrise, im Englischen wird der Begriff auch synonym dafür verwendet.
Dieser Artikel beschäftigt sich mit der politischen, kulturellen und sozialen Entwicklung der USA in der Zeit der Großen Depression (1929–1941). Ausführliche Informationen zu den Ursachen und wirtschaftlichen Folgen der Krise sowie zu den Versuchen, sie zu überwinden, finden sich im Artikel Weltwirtschaftskrise.
"Some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned, or negotiated with. Some men just want to watch the world burn." Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
A PBS documentary that examines the stock market crash of 1929 with interviews from descendants of several Wall Street insiders.
Writer: Ronald Blumer
Eine PBS-Dokumentation, die den Börsencrash von 1929 mit Interviews von Nachkommen mehrerer Wall-Street-Insider untersucht.
Der Autor: Ronald Blumer
"Some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned, or negotiated with. Some men just want to watch the world burn." Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
An investigation into the use of creativity, art and entertainment as a form of survival during the Great Depression of 1929. Parallels are drawn between the creativity generated during the Great Depression and the global recession of 2009.
Eine Untersuchung über den Einsatz von Kreativität, Kunst und Unterhaltung als eine Form des Überlebens während der Großen Depression von 1929. Parallelen werden zwischen der Kreativität gezogen, die während der Großen Depression und der globalen Rezession von 2009 entstanden ist.
"Some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned, or negotiated with. Some men just want to watch the world burn." Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)