Europol oder Europäisches Polizeiamt ist eine Polizeibehörde der Europäischen Union mit Sitz im niederländischen Den Haag. Sie soll die Arbeit der nationalen Polizeibehörden Europas im Bereich der grenzüberschreitenden organisierten Kriminalität (OK) koordinieren und den Informationsaustausch zwischen den nationalen Polizeibehörden fördern. Der Grundgedanke von Europol ist die Zusammenführung von bi- und multilateralen Übereinkommen wie TREVI (französisch Terrorisme, Radicalisme, Extremisme et Violence Internationale), Schengener Abkommen und der European Drug Unit (EDU). Arbeitsbereiche sind unter anderem die Terrorismusbekämpfung, die Bekämpfung und Prävention des illegalen Waffenhandels, des Drogenhandels, der Kinderpornografie und der Geldwäsche. Direktorin von Europol ist seit Mai 2018 die Belgierin Catherine De Bolle. Aktuelle Rechtsgrundlage für die Arbeit von Europol ist die Verordnung (EU) 2016/794 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Mai 2016 (Europol-Verordnung).
Seit 1. Januar 2010 ist Europol eine Agentur der Europäischen Union, wie CEPOL und Eurojust. Die offiziellen Arbeitssprachen der Europol sind die Amtssprachen der Europäischen Union. Die Anbindung an die nationalen Strafverfolgungsbehörden erfolgt durch Verbindungsbeamte (sog. „ELOS“ – Europol-Liaison Officers). Über diese Verbindungsbeamten wird Dienst- und Rechtsaufsicht durch die jeweiligen Justiz- und Innenminister der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ausgeübt. Die Zweigstellen von Europol finden sich mittlerweile in jedem EU-Mitgliedstaat, gegenwärtig ist die Nationale Stelle Europols für die Bundesrepublik Deutschland beim Bundeskriminalamt eingerichtet. Neben einigen Ausnahmen kann Europol grundsätzlich dann ermitteln, wenn Verbrechen in mindestens zwei EU-Mitgliedstaaten verübt wurden und zum Zuständigkeitskatalog der EU gehören.
Weitere Informationen: Wikipedia - Europol
Polizei: Europol/Europäisches Polizeiamt
- Deckard666
- Beiträge: 18365
- Registriert: 31. August 2019 00:32
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
#1 Polizei: Europol/Europäisches Polizeiamt
Dokumentationen, Vorträge, Artikel usw. zum Thema Polizei: Europol/Europäische Polizei.
"Some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned, or negotiated with. Some men just want to watch the world burn."
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
- Deckard666
- Beiträge: 18365
- Registriert: 31. August 2019 00:32
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
#2 Nach Anschlag auf niederländischen Reporter de Vries: Grünen-Europaabgeordneter Giegold fordert europaweites FBI
A G E N D A 2 1Nach Anschlag auf niederländischen Reporter de Vries: Grünen-Europaabgeordneter Giegold fordert europaweites FBI (2021-07-08)
Wie kann grenzüberschreitende Kriminalität in Europa besser eingedämmt werden? Der grüne Europapolitiker Sven Giegold fordert ein europäisches Kriminalamt. Budget und Personal der Polizeibehörde Europol reichten nicht aus.
Der Mordanschlag auf den niederländischen Kriminalreporter Peter R. de Vries sorgte über Ländergrenzen hinweg für Entsetzen. Am zweiten Tag nach der Attacke befindet sich der Journalist weiter in kritischem Zustand. Aus der Politik gibt es nun neue Forderungen nach dem Aufbau eines europäischen Kriminalamts.
Die Bundesregierung sollte von der EU-Kommission einen Vorschlag dazu einfordern, sagte der grüne Europaabgeordnete Sven Giegold der Nachrichtenagentur dpa. Drogengeschäfte seien ein europäisches, kein niederländisches Problem. Es sei höchste Zeit, dass Europa wehrhafter gegen grenzüberschreitende organisierte Kriminalität werde. »Wir brauchen ein europäisches FBI«, sagte Giegold. Hinweise deuten darauf hin, dass die organisierte Kriminalität hinter dem Anschlag auf de Vries stecken könnte.
Aus Sicht des Grünen-Politikers könnte ein europäisches Kriminalamt aus der bereits bestehenden europäischen Polizeibehörde Europol heraus entwickelt werden. Das Kriminalamt müsse aber aus eigener Initiative tätig werden können. »Europol ist derzeit personell und finanziell viel zu schwach aufgestellt«, kritisierte Giegold.
Weiterlesen ...
"Some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned, or negotiated with. Some men just want to watch the world burn."
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
- Deckard666
- Beiträge: 18365
- Registriert: 31. August 2019 00:32
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
#3 Über 1800 Festnahmen: Europol deckt Geldwäsche-Banden auf
A G E N D A 2 1Über 1800 Festnahmen: Europol deckt Geldwäsche-Banden auf (2021-12-01)
"Money Muling" nennt sich die Methode, bei der Kriminelle Unschuldige anwerben, damit diese unwissentlich Geldwäsche betreiben. Durch eine internationale Ermittlung konnte Europol nun 1800 Festnahmen erwirken - und Verluste in Millionenhöhe verhindern.
Bei einer groß angelegten, internationalen Operation gegen Geldwäsche hat die EU-Polizeibehörde Europol mehr als 1800 Verdächtige festgenommen. Das waren mehr als viermal so viele, wie bei einem vergleichbaren internationalen Einsatz im vorigen Jahr.
Es handele sich um Ermittlungen gegen sogenannte Geldesel, die dabei geholfen hätten, Gelder aus Online-Betrugsfällen zu waschen. Das ist eine Form der Geldwäsche, bei der meist ahnungslose Menschen für Überweisungen ausgenutzt werden. An der Razzia waren demnach Einsatzkräfte aus 27 Ländern beteiligt, darunter Australien, Großbritannien, Kolumbien, die USA und zahlreiche EU-Länder.
Weiterlesen ...
"Some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned, or negotiated with. Some men just want to watch the world burn."
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
- Utopia
- Beiträge: 10731
- Registriert: 30. August 2019 20:17
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
#4 Europol soll Durchsetzung von EU-Sanktionen gegen Russland sicherstellen
Europol soll Durchsetzung von EU-Sanktionen gegen Russland sicherstellen
Der Europol-Hauptsitz in den Niederlanden. (Sjo / Gettyimages.ru)
Die europäische Polizeibehörde Europol beteiligt sich nach eigenen Angaben an der Umsetzung der EU-Sanktionen gegen Russland. Die in Den Haag ansässige Behörde habe zusammen mit den EU-Mitgliedstaaten und den EU-Behörden Eurojust und Frontex die Mission "Oscar" gestartet, teilte Europol am Montag mit.
Im Rahmen der Mission will die Behörde insbesondere sicherstellen, dass die von der EU gegen Russland verhängten Sanktionen nicht umgangen werden. Hierfür werde Europol unter anderem bei der Ermittlung von Vermögenswerten sanktionierter Einzelpersonen und Unternehmen behilflich sein, heißt es in der Mitteilung.
Zudem soll die Strafverfolgungsbehörde den Informationsaustausch nationaler Behörden der einzelnen EU-Länder bei ihren Finanzermittlungen erleichtern und operative Unterstützung leisten. Hierfür sollen die Juristen von Eurojust die Zusammenarbeit der Behörden in juristischen Fragen verbessern.
Die Grenzschutzbehörde Frontex wird im Laufe der Mission sanktionierte Einzelpersonen an den EU-Außengrenzen aufspüren.
MfG Utopia