Komet C/2021 A1 LEONARD // Infos und Beobachtungstipps

Satelliten, Planetensysteme, Asteroiden, Kometen.
Antworten
Benutzeravatar
Utopia
Beiträge: 10731
Registriert: 30. August 2019 20:17
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

#1 Komet C/2021 A1 LEONARD // Infos und Beobachtungstipps

Komet C/2021 A1 LEONARD // Infos und Beobachtungstipps



Sternwarte Hof
26.11.2021

Mit dem Kometen LEONARD können wir wieder einen hellen Schweifstern am Himmel erwarten.
Er wird ab Ende November 2021 bis 12. Dezember 2021 ein schöner Komet für das Fernglas sein. Vielleicht erreicht er auch eine Helligkeit die ihn für das bloße Auge gut sichtbar macht.
Im Video erfahrt Ihr wie und wann ihr den Kometen am Besten beobachten könnt.

Der Komet kann gut zu folgenden Zeiten am Morgen beobachtet werden:

26.11.21 ab 2 Uhr
03.12.21 ab 3 Uhr
07. 12 21 ab 4 Uhr
12. 12.21 ab 6 Uhr


MfG Utopia
Benutzeravatar
Deckard666
Beiträge: 18405
Registriert: 31. August 2019 00:32
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

#2 Danach für immer verschwunden: Komet "Leonard" kommt kurz an Erde vorbei

Danach für immer verschwunden: Komet "Leonard" kommt kurz an Erde vorbei (2021-12-10)

Der Komet "C/2021 A1 Leonard" wurde gerade erst entdeckt - da fliegt er schon an der Erde vorbei und soll am kommenden Wochenende sogar mithilfe von Fernglas oder Fernrohr leicht zu erkennen sein. Eine einmalige Chance, denn danach verschwindet er für immer aus unserem Sonnensystem.

Bild

Es wird ein einmaliges Schauspiel bleiben: Der Anfang des Jahres entdeckte Komet namens "C/2021 A1 Leonard" fliegt am kommenden Wochenende an der Erde vorbei und könnte am Morgenhimmel sichtbar werden.

Seine geringste Entfernung werde er am Sonntagmorgen erreichen, teilte die Vereinigung der Sternfreunde mit. Allerdings bleibe er in einem "respektablem Abstand" von 34 Millionen Kilometern. Wenn Wetter und Morgendämmerung mitspielen, könnte er am Sonntag zwischen sechs und sieben Uhr am östlichen Horizont mit bloßem Auge zu sehen sein. "Für ein helles Spektakel wird dieser Schweifstern nicht sorgen", heißt es bei den Sternfreunden. Mit einem Fernglas oder Fernrohr sollte er aber leicht zu entdecken sein. Er gesellt sich also zu dem derzeit zu sehenden Sternschnuppenschwarm der Geminiden.

Weiterlesen ...


"Some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned, or negotiated with. Some men just want to watch the world burn."
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
Benutzeravatar
Deckard666
Beiträge: 18405
Registriert: 31. August 2019 00:32
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

#3 Der Komet Leonard ist derzeit der Erde am nächsten. So erkennen Sie ihn

Der Komet Leonard ist derzeit der Erde am nächsten. So erkennen Sie ihn (2021-12-12) (Google Translator)

Sie benötigen weiterhin ein Fernglas oder ein Teleskop, um den Kometen zu sehen.

Bild

Komet Leonard, der hellste Komet des Jahres, hat sich heute (12. Dezember) der Erde am nächsten genähert und sollte bei gutem Wetter mit Ferngläsern und Teleskopen sichtbar sein.

Der offiziell als Komet C/2021 A1 (Leonard) bekannte Komet Leonard wurde im Januar vom Astronomen Gregory J. Leonard vom Mount Lemmon Infrared Observatory in Arizona entdeckt. Am Sonntag passierte es die Erde in einer Entfernung von 34 Millionen Kilometern, ist aber laut EarthSky.org mit bloßem Auge immer noch nicht sichtbar .

Komet Leonard ist für Sterngucker ein einmaliger Komet, da seine Umlaufbahn etwa 80.000 Jahre dauert, um die Sonne zu umrunden. Wenn Sie nach einem Fernglas-Teleskop suchen, um Planeten am Himmel zu sehen, lesen Sie unseren Leitfaden für die besten Fernglas-Angebote und die besten Teleskop-Angebote, die jetzt erhältlich sind. Unsere besten Kameras für die Astrofotografie und die besten Objektive für die Astrofotografie können Ihnen auch bei der Auswahl der besten Aufnahmeausrüstung helfen, um den nächsten Kometen zu entdecken.

Bild

Am Sonntag (heute Nacht) ist der Komet Leonard laut einem NASA-Führer etwa 30 Minuten nach Sonnenuntergang knapp über dem westlichen Horizont zu finden . Sie können am frühen Montag (13. Dezember) erneut danach suchen, wenn der Komet um 6:37 Uhr EST über dem östlichen Horizont aufgeht, nur 12 Minuten nach Einbruch der Dämmerung.

Weiterlesen ...

Artikel im englischen Original


"Some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned, or negotiated with. Some men just want to watch the world burn."
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
Benutzeravatar
Deckard666
Beiträge: 18405
Registriert: 31. August 2019 00:32
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

#4 Eine Teilung ("Disconnection Event") im Kometen Leonard

Eine Teilung ("Disconnection Event") im Kometen Leonard (2021-12-28) (Google Translator)

Etwas Ungewöhnliches passiert mit dem Schweif des Kometen Leonard. Es wird getrennt. Um die Pause zu sehen, scrollen Sie dieses Bild, das Gerald Rhemann am Weihnachtstag aufgenommen hat, nach unten:

Bild Bild

Ungefähr in der Mitte des Bildes, genau hier, tritt ein Riss auf. Dies ist ein Trennungsereignis: Ein Stück des Schweifs des Kometen Leonard wurde abgeklemmt und vom Sonnenwind weggetragen.

Weltraumwetter schuld. CMEs, die Kometen treffen, können eine magnetische Wiederverbindung in Kometenschweifen verursachen und sie manchmal vollständig abreißen. Die NASA-Raumsonde STEREO-A beobachtete, wie dies dem Kometen Encke im April 2007 widerfuhr: Film. Komet Leonard hat keinen bekannten CME-Einschlag erfahren, aber Sonnenwindströme können dasselbe bewirken. Mindestens zwei Hochgeschwindigkeitsströme haben den Kometen in den letzten Wochen getroffen – genug, um die Turbulenzen zu erklären.

Dieses Foto, das Jan Hattenbach am 26. Dezember aufgenommen hat, zeigt den Schweif des Kometen Leonard, der über den Himmel über La Palma auf den Kanarischen Inseln peitscht:

Bild

"Der Schwanz ist mindestens 36 Grad lang!" staunt Hattenbach. „Von diesen waren sechs Grad in einem 10x50-Fernglas zu sehen, einschließlich des hellen ‚Knotens‘, der mit dem Verbindungsabbruch verbunden ist. Unter dem dunklen Himmel von La Palma war der Komet mit bloßem Auge leicht als langgestreckte Wolke von 3,9 mag zu sehen.“

Nicht jeder Knoten in Leonards Schwanz ist ein Trennungsereignis. Komet Leonard ist seit dem 15. Dezember dreimal hell aufgeflackert - ein Zeichen für eine mögliche Fragmentierung im Kern des Kometen. Ein Großteil des Schweifs ist zweifellos ein Abdruck der Schnellfeuer-Instabilitäten des Kometen Leonard.

Was auch immer passiert, machen Sie sich bereit für mehr. Der Komet Leonard nähert sich der Sonne am 3. Januar für einen Nahanflug von 0,61 AE. Zunehmende Hitze und Nähe zu Sonnenstürmen könnten neue Ausbrüche und Brüche auslösen. Astronomen auf der Südhalbkugel haben die beste Sicht, wenn der Komet durch das Sternbild Mikroskop gleitet.

Artikel im englischen Original


"Some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned, or negotiated with. Some men just want to watch the world burn."
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
Benutzeravatar
Deckard666
Beiträge: 18405
Registriert: 31. August 2019 00:32
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

#5 Der Komet Leonard nähert sich der Sonne heute, ein Jahr nach seiner Entdeckung, am nächsten

Der Komet Leonard nähert sich der Sonne heute, ein Jahr nach seiner Entdeckung, am nächsten (2022-01-03)

Der derzeit hellste Komet am Nachthimmel nähert sich der Sonne am Montag (3. Januar) am nächsten und – selbst wenn er die Reise übersteht – wird der Komet das einzige Mal sein, dass er unseren Stern aus nächster Nähe sieht.

Bild

Dieser eisige Wanderer ist der Komet Leonard , der laut EarthSky Ende Dezember unerwartet heller wurde, als er sich der Sonne näherte . Skywatcher hatten sogar die Möglichkeit, den Kometen und den Planeten Venus in derselben Fernglasansicht zu sehen, als Leonard sich am 17. Dezember der Venus am nächsten näherte.

Komet Leonard, auch bekannt als Komet C/2021 A1, wurde am 3. Januar 2021 entdeckt und ist ein großartiges Ziel für Amateurastronomen. Wenn Sie nach einem Fernglas-Teleskop für ähnliche Objekte suchen, lesen Sie unseren Leitfaden für die besten Fernglas-Angebote und die besten Teleskop-Angebote . Unsere besten Kameras für Astrofotografie und die besten Objektive für Astrofotografie- Guides enthalten auch Tipps zur Auswahl der besten Bildausrüstung für die Aufnahme von Fotos.

Weiterlesen ...

Artikel im englischen Original


"Some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned, or negotiated with. Some men just want to watch the world burn."
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
Benutzeravatar
Deckard666
Beiträge: 18405
Registriert: 31. August 2019 00:32
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

#6 Komet Leonard ist bei seiner Umrundung der Sonne in Stücke gebrochen

Komet Leonard ist bei seiner Umrundung der Sonne in Stücke gebrochen (2022-03-22) (Google Translator)

Nachdem er bis 2021 in Teleskopen und Kameraansichten geleuchtet hat, gibt es den Kometen nicht mehr.

Laut EarthSky ist der hellste Komet des Jahres 2021 zerfallen.

Ein eisiger Wanderer namens Komet Leonard (C/2021 A1) zerbrach während seines Perihels oder seiner größten Annäherung an die Sonne, heißt es in dem Bericht. Das Perihel wurde für den 3. Januar projiziert, etwa ein Jahr nach der Entdeckung des Kometen .

Der Entdecker des Kometen, Gregory Leonard , von der Catalina Sky Survey in Tucson, sagte gegenüber EarthSky , das Vermächtnis des Kometen seien die Schweifstrukturen, die aus geladenen Teilchen bestehen, die als Ionen bekannt sind. Der Schweif sei „spektakulären, durch Ausbrüche verursachten Darstellungen“ ausgesetzt gewesen, nachdem er den Kometen am 3. Januar 2021 entdeckt hatte, sagte er.

„Jenseits und erstaunlich sind die einzigen Beschreibungen, die mir einfallen, als ich anfing, mir die Bilder anzusehen, die von einer Handvoll engagierter erfahrener Astrofotografen online gepostet wurden, insbesondere nach dem 19. Dezember 2021, als der Komet begann, eine starke periodische Ausbruchsaktivität zu durchlaufen“, sagte Leonard EarthSky.org .

Weiterlesen ...

Artikel im englischen Original


"Some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned, or negotiated with. Some men just want to watch the world burn."
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
Antworten

Zurück zu „Astronomie und Raumfahrt“