Unter Sternbild wird in der heutigen Astronomie eine Region des Sternenhimmels verstanden, die in Bezug auf einen Sternenzug freiäugig sichtbarer heller Sterne von anderen Himmelsregionen abgegrenzt ist (Mustererkennung). Für den Anblick des Himmels von der Erde aus wurden so in der sphärischen Astronomie Anfang des 20. Jahrhunderts mit internationaler Übereinkunft die Grenzen von 88 Sternbildern festgelegt, mit denen die Fläche der Himmelskugel restlos aufgeteilt ist, um Himmelskörper leicht zuordnen zu können.
Weitere Informationen: Wikipdeia - Sternbild
Die Sternbilder
- Deckard666
- Beiträge: 18607
- Registriert: 31. August 2019 05:02
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
- Kontaktdaten:
#1 Die Sternbilder
Dokumentationen, Vorträge, Artikel usw. zum Thema Sternbilder.
"Some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned, or negotiated with. Some men just want to watch the world burn."
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
- Deckard666
- Beiträge: 18607
- Registriert: 31. August 2019 05:02
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
- Kontaktdaten:
#2 Sternbilder der alten Griechen • Live im Hörsaal - Susanne Hoffmann
Sternbilder der alten Griechen • Live im Hörsaal - Susanne Hoffmann
Format: 1080p // Sprache: Deutsch // Untertitel: Deutsch (YT erzeugt) // Länge: 76 Min. /2019
Woher kommen die Sternbilder? Susanne Hoffmann führt in Ihrem Vortrag "Sternbilder der alten Griechen" durch den aktuellen Stand der Forschung.
"Some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned, or negotiated with. Some men just want to watch the world burn."
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)