Kreative Gesellschaft
01.05.2023
Der Ozean ist die Klimaanlage unseres Planeten. Doch seine Wärmeleitfähigkeit ist aufgrund riesiger Mengen an Mikro- und Nanoplastik komplett gestört. Deswegen kann die Hitze, die durch das Magma von unten aus der Erde aufsteigt, nicht abgekühlt werden.
Während des 12.000-jährigen Katastrophenzyklus spielt der Ozean eine entscheidende Rolle, da zusätzliche Energie aus dem Weltraum auf den Erdkern trifft und diesen zusätzlich erwärmt. Das verstärkt die Belastung des Ozeans. Jede 24.000 Jahre ist die Einwirkung intensiver und die Erwärmung fällt größer aus. Aufgrund der zunehmenden seismischen und vulkanischen Aktivität auf der Erde deuten die Anzeichen darauf hin, dass wir uns bereits dem Höhepunkt dieses 24.000-jährigen Zyklus nähern.
Dieser Videobeitrag wurde im Rahmen des internationalen Online-Forums "Globale Krise. Es gibt einen Ausweg" am 22.04. 2023 präsentiert.