Island - Es hat begonnen - Fagradalsfjall wieder aktiv
LPIndie - Astronomie und Wissenschaft
03.08.2022
Letztes Jahr gab es auf Island einen mehrmonatigen Vulkanausbruch. Nun ist der der Vulkan im Geldingadalir Fagradalsfjall wieder aktiv. Auf einer Länge von mindestens 300 Metern hat sich eine Spalte gebildet, aus der Magma austritt.
Island Fagradalsfjall - Möglicherweise 2-9 Kubikkilometer Magma im Untergrund.
Happy Apocalypse
06.08.2022
Island Fagradalsfjall
Moin moin und herzlich willkommen,
Wie ist die Situation gerade, also es kommt fröhlich Lava in kleineren Fontänen. Die Lava ist bei dieser Eruption ziemlich dünnflüssig, dünnflüssiger als letztes Jahr und das, obwohl es momentan noch das alte Magma ist. Es wird also etwas dauern, bis wir einen Kegel haben. Aktuell schätze ich die Fontänen auf 10-30 Meter, gelesen habe ich schon von 100 Metern.. In einem Artikel kann man lesen, dass das Mindestvolumen an Magma auf 2-9 Kubikkilometer geschätzt wird, sollte da was dran sein, dann wird es dort über einen langen Zeitraum eruptieren oder immer wieder zu Eruptionen kommen. Die Lava fließt relativ schnell ab und erzeugt einen ansehnlichen Lavastrom, der ins Tal fließt. Aktuell sollen etwa 10 Kubikmeter pro Sekunde Lava ausfließen. Vor 1,5 Tagen waren es wohl noch um die 17 Kubikmeter. Dass die Fontänen noch nicht so hoch sind, dürfte an der Größe der Spalten liegen, die Lava hat einfach mehr Platz. Der Ausbruch diesmal war am Start etwa 5-10 mal so groß wie die vorangegangene. Offiziell wurde die Spalte am Anfang mit 270 Metern Länge angegeben. Zum Thema Moosbrand, ich denke, dass es die Wärme vom Magma den Boden erwärmt hat, dann das Moos getrocknet hat und zuletzt dann in Brand gesetzt. Die Lava ist etwa 1200 Grad Heiss. Es scheint sich um altes Material zu handeln, welches beim letzten Mal nicht eruptierte, dies wird nun an die Oberfläche gedrückt, es ist basaltisches Material. Es könnte also demnächst das neue Material an die Oberfläche kommen, ich vermute, es bleibt bei basaltischem Material, weiß es aber nicht. Es ist immer schwer zu erkennen wie groß diese Eruption eigentlich ist, hier mal ein Bild, welches das Ausmaß zeigt, ohne vergleich, wirkt es auf mich um ein vielfaches kleiner.
In der Nähe von Reykjavik sprudeln nach einem Vulkanausbruch Lavamassen aus einer Hunderte Meter langen Erdspalte. Doch die Menschen in Island bleiben ruhig. Statt vor dem erneuten Vulkanausbruch das Weite zu suchen, machen sich einige gar in die umgekehrte Richtung auf - hin zum Eruptionsort.
Island Fagradalsfjall - Mike Schüler zur aktuellen Situation.
Happy Apocalypse
11.08.2022
Heute ein Gespräch mit Mike Schüler zur Situation auf Island/Reykjanes.
Was ist noch zu erwarten, wie hoch sind die Lavafontänen. Was ist eine Spalteneruption. Die tollen Bilder hat Thomas Spinner zur Verfügung gestellt, ich habe mal seine Seiten verlinkt und abonniert gern seinen YouTube-Kanal.
Viel Spaß mit dem Video.