Sonnenbeobachtungen - Magnetstürme

Sonnenstürme, CME`s, Flares, Nordlichter.
Antworten
Benutzeravatar
Utopia
Beiträge: 7212
Registriert: 30.08.2019 22:17
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

#91 Ungewöhnliche Strukturen auf der Sonne - Braut sich was zusammen?

Ungewöhnliche Strukturen auf der Sonne - Braut sich was zusammen?



LPIndie - Astronomie und Wissenschaft
vor 1 Stunde - 15.05.2023

Derzeit kann man auf der Sonne gigantische Plasmastrukturen beobachten. Diese Strukturen deuten auf eine sehr hohe Magnetfelddynamik hin. Es gibt Potenzial für große Ausbrüche.


MfG Utopia
Benutzeravatar
Utopia
Beiträge: 7212
Registriert: 30.08.2019 22:17
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

#92 Gigantischer Sonnenfleck auf der Sonne entstanden - Größere Ausbrüche wahrscheinlich

Gigantischer Sonnenfleck auf der Sonne entstanden - Größere Ausbrüche wahrscheinlich



LPIndie - Astronomie und Wissenschaft
17.05.2023

Auf der Sonne ist ein gigantischer Sonnenfleck entstanden. Er war verantwortlich für den großen Ausbruch am 16.05.2023. Nun dreht sich dieser Sonnenfleck weiter in unsere Richtung. Bald wird er direkt auf die Erde zeigen.

Quelle:
https://www.swpc.noaa.gov/communities...


MfG Utopia
Benutzeravatar
Utopia
Beiträge: 7212
Registriert: 30.08.2019 22:17
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

#93 Neue aktive Region feuert in den letzten 24 Stunden eine Ansammlung von Fackeln der M-Klasse ab

Neue aktive Region feuert in den letzten 24 Stunden eine Ansammlung von Fackeln der M-Klasse ab
(New Active Region Fires Off a Cluster of M-Class Flares During the Past 24 Hours)



nemesis maturity
19.05.2023
#solarflare #activeregion #CME

Earth-orbiting satellites are detecting an almost non-stop fusillade of M-class flares so closely-spaced they overlap in time. The largest event was
an M5.3 flare at 00:48 UTC (May 19).

Pulses of UV radiation are ionizing the top of Earth's atmosphere, creating a rolling series of shortwave radio blackouts around all longitudes of our planet. Ham radio operators may notice fluctuating loss of signal at frequencies below 20 MHz.

The source of these flares is a newly numbered sunspot (AR3311) rotating over the sun's eastern limb. The flares will become increasingly geoeffective as the sunspots turn toward Earth this weekend. If current trends continue, there could be an X-flare, too.

Thanks for watching!


MfG Utopia
Benutzeravatar
Utopia
Beiträge: 7212
Registriert: 30.08.2019 22:17
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

#94 Gigantischer Ausbruch auf der Sonne - Ursache noch unklar

Gigantischer Ausbruch auf der Sonne - Ursache noch unklar



LPIndie - Astronomie und Wissenschaft
28.05.2023

Auf der Sonne kam es zu einem gigantischen Ausbruch. Einer der größten der letzten Jahre. Was diesen Ausbruch ausgelöst hat ist allerdings noch unklar. Der Bereich der den Ausbruch verursacht hat befindet sich noch nicht im Sichtbereich der Erde.

Quellen:
https://sdo.gsfc.nasa.gov/data/
https://www.swpc.noaa.gov/


MfG Utopia
Antworten