Militär: Die Bundeswehr

Börse & Wirtschaft, Terrormeldungen & Ausschreitungen, Unruhen und Militärisches ...
Antworten
Benutzeravatar
Deckard666
Beiträge: 15740
Registriert: 31.08.2019 02:32
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

#321 Boris-Pistorius-Debatte: Deutschland soll wieder kämpfen lernen!

Boris-Pistorius-Debatte: Deutschland soll wieder kämpfen lernen!

2023-11-06

Mediensplitter (52): Was heißt mehr Kriegstüchtigkeit? Die Wiedereinführung der Wehrpflicht? Oder ein neues Narrativ zur nationalen Identität? Die Debatte geht ans Eingemachte.

Ist das jetzt die "wahre" Zeitenwende? Nicht nur, dass die Preise steigen und sich eine Krise mit der nächsten zu einem hochprozentigen Unsicherheits-Cocktail mischt, dessen Verträglichkeit noch unbekannt ist.

Jetzt müssen sich die Bürgerinnen und Bürger auch noch darauf einstellen, dass "Deutsche töten und getötet werden. Unter anderem", wie die NZZ den harten Tabu-Kern einer Debatte formuliert, die Verteidigungsminister Boris Pistorius angestoßen hat.

Der derzeit beliebteste Politiker der Deutschen (NZZ) forderte vergangene Woche einen Mentalitätswechsel in der Gesellschaft: "Wir müssen kriegstüchtig werden. Wir müssen wehrhaft sein. Und die Bundeswehr und die Gesellschaft dafür aufstellen."

Verteidigungsfähigkeit und Wehrpflicht

Für die Wortwahl bekam er Kritik von seinem Parteigenossen Rolf Mützenich: Die Begriffe, so fürchtet der SPD-Fraktionschef , könnten "zu noch größerer Verunsicherung beitragen und heizen im Zweifel auch gesellschaftliche Konflikte um diese schwierigen Themen an".

Der bessere Begriff sei "Verteidigungsfähigkeit", schlägt Mützenich vor. Davon sei in der Bundesrepublik bislang zu Recht die Rede gewesen. Und dafür tue man mit dem Sondervermögen von 100 Milliarden Euro "sehr viel".

Weiterlesen ...
A G E N D A 2 1


"Some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned, or negotiated with. Some men just want to watch the world burn."
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
Benutzeravatar
Deckard666
Beiträge: 15740
Registriert: 31.08.2019 02:32
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

#322 Pistorius: Die Bundeswehr soll das Land verteidigen können

Pistorius: Die Bundeswehr soll das Land verteidigen können

2023-11-09

Verteidigungsminister Pistorius hat neue verteidigungspolitische Richtlinien vorgelegt. Die Fähigkeiten zur Landes- und Bündnisverteidigung seien „aufgegeben“ worden. Das müsse sich ändern.

Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat am Donnerstag neue Verteidigungspolitische Richtlinien vorgelegt. Der Krieg sei nach Europa zurückgekehrt, heißt es gleich zu Beginn mit Blick auf den Überfall Russlands auf die Ukraine. Daran orientieren sich auch die Richtlinien. Nachdem die Bundeswehr auf weltweite Einsätze ausgerichtet worden sei, seien die Fähigkeiten zur Landes- und Bündnisverteidigung „aufgegeben“ worden, heißt es. „Das müssen wir umkehren. Wir richten die Bundeswehr wieder auf ihren Kernauftrag aus: zeitgemäße Landes- und Bündnisverteidigung.“

Das Ziel, zwei Prozent der Wirtschaftsleistung Deutschlands für die Verteidigung aufzubringen, wird in den 33 Seiten umfassenden Richtlinien bekräftigt.

Pistorius forderte, Deutschland müsse als bevölkerungsreichstes und wirtschaftlich starkes Land in der Mitte Europas „das Rückgrat der Abschreckung und kollektiven Verteidigung Europas“ werden. Die neuen Richtlinien seien „Richtschnur für den notwendigen tiefgreifenden Mentalitätswandel in der gesamten Sicherheitspolitik“. Der Generalinspekteur der Bundeswehr, Carsten Breuer, forderte anlässlich der Vorlage der Richtlinien, Deutschland und seine Verbündeten müssten sich wieder mit einer militärischen Bedrohung „durch einen ebenbürtigen Gegner“ auseinandersetzen.

Weiterlesen ...
A G E N D A 2 1


"Some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned, or negotiated with. Some men just want to watch the world burn."
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
Benutzeravatar
Deckard666
Beiträge: 15740
Registriert: 31.08.2019 02:32
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

#323 Anerkennung für Militärangehörige: Scholz spricht sich für Veteranentag aus

Anerkennung für Militärangehörige: Scholz spricht sich für Veteranentag aus

2023-11-10

Der Bundeskanzler hat die Etablierung eines Tages zur Ehrung von Bundeswehrveteranen befürwortet. Dabei wünscht er sich eine »Initiative aus der Mitte des Bundestages«. Die steht nach SPIEGEL-Informationen vor dem Abschluss.

Die SPD bemüht sich um eine Verbesserung der gesellschaftlichen Stellung von Militärangehörigen – unter anderem soll ein Tag zur Ehrung von Veteraninnen und Veteranen etabliert werden. Nun hat auch Bundeskanzler Olaf Scholz auf eine größere Wertschätzung für die Bundeswehr in der Gesellschaft gedrängt und die Initiative seiner Partei unterstützt.

Er begrüße »die Idee, in Deutschland unsere Veteranen stärker zu ehren – vielleicht auch durch einen Veteranentag«, sagte Scholz auf der Bundeswehrtagung in Berlin. »Ich weiß, dazu gibt es bereits verschiedene Überlegungen im parlamentarischen Raum. Ich würde eine Initiative aus der Mitte des Bundestags jedenfalls begrüßen«, fügte er hinzu.

Weiterlesen ...
A G E N D A 2 1


"Some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned, or negotiated with. Some men just want to watch the world burn."
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
Benutzeravatar
Deckard666
Beiträge: 15740
Registriert: 31.08.2019 02:32
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

#324 "Hitlers Traum ist wahr geworden" - Polen empört über Vorschlag des Ex-Botschafters, deutsche Truppen dauerhaft zu ...

"Hitlers Traum ist wahr geworden" - Polen empört über Vorschlag des Ex-Botschafters, deutsche Truppen dauerhaft zu stationieren

2023-11-07

Polnische Konservative haben ihre Empörung über die jüngsten Äußerungen des ehemaligen deutschen Botschafters in Warschau, Arndt Freytag von Loringhoven, zum Ausdruck gebracht, der in einer deutschen Zeitung vorgeschlagen hatte, deutsche Truppen dauerhaft in Polen zu stationieren.

In einem Artikel in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung schwärmte von Loringhoven von einer möglicherweise liberal geführten Koalitionsregierung unter Donald Tusk, die in Polen die Zügel übernimmt, und äußerte seine Hoffnung, dass eine solche Regierung die maroden Beziehungen zwischen Berlin und Warschau reparieren würde.

Es sei an der Zeit, dass Deutschland konkrete Vorschläge zu Themen wie dem Wiederaufbau der Ukraine unterbreite, damit Polen und Deutschland zusammenarbeiten und sich nicht gegenüberstehen, sondern zusammenarbeiten könnten.

Weiterlesen ...
A G E N D A 2 1


"Some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned, or negotiated with. Some men just want to watch the world burn."
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
Benutzeravatar
Utopia
Beiträge: 8295
Registriert: 30.08.2019 22:17
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

#325 Abzug aus Mali: Einsatzbereit bis zum Schluss I Bundeswehr

Abzug aus Mali: Einsatzbereit bis zum Schluss I Bundeswehr



Bundeswehr
14.11.2023 #MINUSMA #Rückverlegung #CampCastor

Die letzten Wochen der Mission #MINUSMA stehen an. Die #Rückverlegung ist im #CampCastor in vollem Gange. Immer mehr Kräfte kehren aus #Mali zurück. Doch die Störgruppe bleibt jederzeit für einen Einsatz bereit. Für sie heißt es: Rufbereitschaft bis zum Schluss. Denn sie sorgen für Schutz und Sicherheit. So können Sprengfallen, die per Funk gezündet werden auf Patrouillenfahrten schnell zur Gefahr werden. Genau hier kommen die Transportpanzer der Störgruppe zum Einsatz. Mit ihren Störsystemen können sie die bedrohlichen Signale unterbrechen. Wir zeigen euch, wie das funktioniert.


MfG Utopia
Benutzeravatar
Utopia
Beiträge: 8295
Registriert: 30.08.2019 22:17
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

#326 Bundeswehr der Zukunft - Verteidigungspolitische Richtlinien 2023

Bundeswehr der Zukunft - Verteidigungspolitische Richtlinien 2023



Clemens Speer - Sicherheitspolitik
20.11.2023

In diesem Video geht es um die Verteidigungspolitischen Richtlinien 2023 und was sie für die Zukunft der Bundeswehr bedeuten. Fragen und Anregungen gerne in die Kommentare schreiben.

00:00 - Einleitung
03:41 - Sicherheitspolitische Bedrohungen
04:57 - Auftrag der Bundeswehr
06:32 - Personal
07:39 - Organisation
08:25 - Haushalt & Finanzen
09:08 - Rüstungspolitik & Beschaffung
09:56 - Fazit


MfG Utopia
Benutzeravatar
Deckard666
Beiträge: 15740
Registriert: 31.08.2019 02:32
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

#327 "Hannover Shield": Bundeswehr trainiert Verteidigung von Großstadt

"Hannover Shield": Bundeswehr trainiert Verteidigung von Großstadt

2023-11-22

In der kommenden Woche will die Luftwaffe im Rahmen von "Hannover Shield" üben, wie eine Großstadt im Ernstfall verteidigt werden kann. Der Flugverkehr in Langenhagen soll dabei nicht beeinträchtigt werden.

Für das Manöver werden drei Eurofighter am Dienstag und Mittwoch insgesamt acht Mal starten und landen, wie der Abteilungsleiter im Kommando der Luftwaffe Berlin, Frank Gräfe, am Dienstag in Hannover sagte. Morgens und mittags werden die Kampfflugzeuge jeweils in Zweierformation vom Flughafen in Langenhagen aus in Richtung Nordsee starten. Dass die Flugzeuge dort anstatt über der Landeshauptstadt trainieren, erklärte Gräfe damit, dass sie in den Übungslufträumen über der Nordsee deutlich tiefer fliegen können. Ziel der Übung sei der Schutz der Bevölkerung aus der Luft, um eine Gefahr, etwa in Form einer Drohne oder eines Marschflugkörpers, möglichst schnell erkennen und abfangen zu können. Im echten Krisenfall können die Luftstreitkräfte laut Gräfe innerhalb weniger Stunden mobilisiert werden.

Weiterlesen ...
A G E N D A 2 1


"Some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned, or negotiated with. Some men just want to watch the world burn."
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
Benutzeravatar
Deckard666
Beiträge: 15740
Registriert: 31.08.2019 02:32
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

#328 Mittlere Kräfte der Bundeswehr: Mit Panzern schneller an die Front

Mittlere Kräfte der Bundeswehr: Mit Panzern schneller an die Front

2023-12-02

Das Heer muss schneller und beweglicher werden. Dazu wird eine Brigade ausgestellt, die auf Radpanzer statt auf Kettenfahrzeuge setzt. Bei ähnlicher Feuerkraft.

Rasche Truppenbewegungen auch bei Eis und Schnee, kämpfen auf durchnässten Böden, Schlagkraft und Beweglichkeit zu einer offensiven Abwehr vereinen – das ungefähr ist es, was die Bundeswehr sich von einem neu aufgestellten Großverband verspricht, der „Brigade Mittlere Kräfte“. Erstmals haben Soldaten und Fahrzeuge dieses neuen Verbandes in Sachsen-Anhalt das Zusammenwirken im Gefecht geübt, unter winterlichen Bedingungen. So sollen diese Infanteriekräfte sein: schwerer bewaffnet als Aufklärungs- oder Jägerbataillone, aber wiederum nicht so gewichtig wie die Panzergrenadiere mit ihren Puma-Schützenpanzern oder die mit Leopard 2 bestückten Panzerbataillone.

Alfons Mais, der Inspekteur des Heeres, will schon seit Längerem mit solchen Verbänden eine Lücke schließen, die er in der bisherigen Aufstellung der Landstreitkräfte vermutet. Der Generalleutnant will damit einem veränderten Szenario für die NATO und insbesondere deren stärksten europäischen Bodentruppen Rechnung tragen. Lag die imaginäre Hauptverteidigungslinie für deutsche Verbände im Kalten Krieg irgendwo zwischen Ostsee und Fichtelgebirge, also nur wenige Dutzend Kilometer von den eigenen Kasernen entfernt, wäre in aktuellen Szenarien eine Verlegung über größere Distanzen nötig.

Weiterlesen ...
A G E N D A 2 1


"Some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned, or negotiated with. Some men just want to watch the world burn."
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
Antworten