Technische Probleme: Erster bemannter Flug von Boeings Raumschiff erneut verschoben
2024-05-10
Die Kapsel sollte nach etlichen Pannen in der Nacht endlich zu ihrem ersten bemannten Flug aufbrechen. Doch die Nasa musste das Startdatum korrigieren – wieder einmal.
Der Start der ersten bemannten Mission der Starliner-Raumkapsel des US-Konzerns Boeing verzögert sich wegen technischer Probleme weiter. Der Start soll nun frühestens am 17. Mai erfolgen, wie die US-Raumfahrtbehörde Nasa mitteilte. Eigentlich hatte die Kapsel bereits am Montag Ortszeit vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida in Richtung der Internationalen Raumstation ISS abheben sollen.
Nur zwei Stunden vor diesem Starttermin waren Probleme an einem Druckventil der Atlas-V-Rakete festgestellt worden, welche die Raumkapsel in den Orbit bringen soll (mehr dazu lesen Sie hier ). Die Astronauten Butch Wilmore und Suni Williams saßen zu diesem Zeitpunkt bereits angeschnallt in ihren Sitzen. Für die Crew habe jedoch keine Gefahr bestanden, teilte die Raketenbaufirma United Launch Alliance (ULA) mit.
Weiterlesen ...
Kommerzielle Raumfahrt: The Boeing Company (Starliner)
- Deckard666
- Beiträge: 18607
- Registriert: 31. August 2019 02:32
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
- Kontaktdaten:
#11 Technische Probleme: Erster bemannter Flug von Boeings Raumschiff erneut verschoben
"Some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned, or negotiated with. Some men just want to watch the world burn."
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
- Deckard666
- Beiträge: 18607
- Registriert: 31. August 2019 02:32
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
- Kontaktdaten:
#12 Möglicher Computerfehler: Start von Boeings »Starliner«-Raumkapsel erneut abgebrochen
Möglicher Computerfehler: Start von Boeings »Starliner«-Raumkapsel erneut abgebrochen
2024-06-01
Eine Raumkapsel des Boeing-Konzerns soll Astronauten zur Internationalen Raumstation ISS bringen. Nun musste der Start zum wiederholten Mal abgesagt werden.
Ein geplanter erster bemannter Testflug des krisengeplagten Raumschiffs »Starliner« ist erneut kurz vor dem anvisierten Start abgebrochen worden. Rund drei Minuten bevor das Raumschiff am Samstag vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida starten sollte, gab es zunächst einen vorübergehenden Stopp, dann wurde der Start von der US-Raumfahrtbehörde Nasa ganz abgebrochen. Wahrscheinlich hänge der Abbruch mit einem Fehler in einem Computersystem am Boden zusammen, hieß es. Die genaue Ursache sei aber noch unklar.
Weiterlesen ...
"Some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned, or negotiated with. Some men just want to watch the world burn."
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
- Deckard666
- Beiträge: 18607
- Registriert: 31. August 2019 02:32
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
- Kontaktdaten:
#13 Bemannte Raumfahrt: Boeings »Starliner«-Raumkapsel erfolgreich gestartet
Bemannte Raumfahrt: Boeings »Starliner«-Raumkapsel erfolgreich gestartet
2024-06-05
Zwei Startversuche waren gescheitert, nun ist das Boeing-Raumschiff »Starliner« erfolgreich gestartet. Der Testflug mit zwei Astronauten führt zur Internationalen Raumstation ISS, im Gepäck: ein wichtiges Ersatzteil.
Der dritte Startversuch glückte: Die erste bemannte Mission der »Starliner«-Raumkapsel ist erfolgreich ins All gestartet. Mit den Nasa-Astronauten Barry Wilmore und Suni Williams an Bord hob das Raumschiff vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida ab. Livebilder der US-Raumfahrtbehörde Nasa zeigten den Start mithilfe einer Atlas-V-Rakete.
Der Flug soll die Astronautin und den Astronauten zur Internationalen Raumstation ISS bringen. Beide haben bereits jeweils zwei Flüge ins All absolviert. Sie sollen das Raumschiff manuell zur ISS steuern und dann etwa eine Woche auf der Raumstation verbringen, um weitere Tests an dem Raumschiff vorzunehmen. Nach dem Abdocken von der ISS wird der »Starliner« dann wieder in die Erdatmosphäre eintreten, bevor er aus einer Geschwindigkeit von 28.000 Kilometern pro Stunde abgebremst wird und per Fallschirm im Westen der USA landet.
Weiterlesen ...
"Some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned, or negotiated with. Some men just want to watch the world burn."
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
- Deckard666
- Beiträge: 18607
- Registriert: 31. August 2019 02:32
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
- Kontaktdaten:
#14 Boeings »Starliner«-Raumkapsel dockt an ISS an – nach etlichen neuen Problemen
Boeings »Starliner«-Raumkapsel dockt an ISS an – nach etlichen neuen Problemen
2024-06-07
Schon der Start brauchte mehrere Anläufe. Nun klappte auch das Andockmanöver an der ISS nicht auf Anhieb. Die zwei Nasa-Astronauten an Bord von Boeings Raumschiff »Starliner« haben mit technischen Defekten zu kämpfen.
Zwei Startversuche waren gescheitert, nun hat das mit zwei Nasa-Astronauten besetzte Boeing-Raumschiff »Starliner« an der Internationalen Raumstation ISS angedockt. Auf dem Weg dahin hatten die Nasa-Astronauten Barry Wilmore, 61, und Suni Williams, 58, aber erneut mit zahlreichen technischen Problemen zu kämpfen.
Das Raumschiff konnte erst im zweiten Anlauf und rund eineinhalb Stunden später als geplant an die ISS andocken. Grund für die Verzögerungen waren Probleme mit dem Antriebssystem der Raumkapsel, wie die US-Raumfahrtbehörde Nasa erklärte. Zu einem bestimmten Zeitpunkt seien bis zu fünf der insgesamt 28 Korrekturdüsen, die zum Manövrieren dienen, ausgefallen, sagte eine Kommentatorin während der Direktübertragung der Nasa.
Weiterlesen ...
"Some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned, or negotiated with. Some men just want to watch the world burn."
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
- Deckard666
- Beiträge: 18607
- Registriert: 31. August 2019 02:32
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
- Kontaktdaten:
#15 »Starliner«-Probleme: Im All gestrandet – Nasa holt Astronauten erst 2025 zurück
»Starliner«-Probleme: Im All gestrandet – Nasa holt Astronauten erst 2025 zurück
2024-08-24
Peinlich für Boeing: Weil das »Starliner«-Raumschiff defekt ist, müssen zwei Astronauten auf der Internationalen Raumstation warten, bis ein Platz bei der Konkurrenz von SpaceX frei ist. Das hat Folgen für die nächste Crew.
Die US-Raumfahrtbehörde Nasa will zwei Astronauten, die aufgrund von Problemen mit dem »Starliner« bereits deutlich länger als ursprünglich geplant an Bord der Internationalen Raumstation (ISS) sind, nun erst im kommenden Februar und mit einem anderen Raumschiff, dem »Crew Dragon« von SpaceX, zur Erde zurückbringen. Das teilte die Nasa am Samstag bei einer Pressekonferenz mit.
Diese Entscheidung sei aus Sicherheitsgründen getroffen worden, sagte Nasa-Chef Bill Nelson. Nach diesem Plan werden die Nasa-Astronautin Suni Williams und ihr Kollege Barry Wilmore mit dem »Crew Dragon« von Elon Musks Firma SpaceX im Februar 2025 zurückkehren.
Weiterlesen ...
"Some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned, or negotiated with. Some men just want to watch the world burn."
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
- Deckard666
- Beiträge: 18607
- Registriert: 31. August 2019 02:32
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
- Kontaktdaten:
#16 Pannen-Raumkapsel: „Starliner“ ohne Astronauten auf der Erde gelandet
Pannen-Raumkapsel: „Starliner“ ohne Astronauten auf der Erde gelandet
2024-09-07
Die von Triebwerksproblemen geplagte amerikanische Raumkapsel „Starliner“ ist wieder auf der Erde gelandet. Ihre zweiköpfige Besatzung blieb aber sicherheitshalber auf der Internationalen Raumstation zurück.
Der Starliner ist zurück auf der Erde. Heute Morgen um 6:01 Uhr – 22:01 Uhr Ortszeit – landete die „Calypso“ genannte amerikanische Weltraumkapsel planmäßig und problemlos in der Wüste des auch für Raumfahrtzwecke genutzten militärischen Testgeländes White Sands im Bundesstaat New Mexiko. Starliner ist ein neues Transportsystem für Astronauten. Mit der „Calypso“ war es am 5. Juni mit den beiden Testpiloten und NASA-Astronauten Sunita „Suni“ Williams und Barry „Butch“ Wilmore zu seinem ersten bemannten Flug zur internationalen Raumstation ISS gestartet.
Seither hatte der Starliner die NASA, die Herstellerfirma Boeing und die Raumfahrt-Community insgesamt in Atem gehalten. Eigentlich sollten Williams und Wilmore nur eine Woche im All bleiben und danach in ihrer Kapsel zur Erde zurückkehren. Doch während des Andockmanövers waren Probleme mit einigen der Steuertriebwerke am rückwärtigen Service-Modul aufgetreten, die bis heute nicht vollständig verstanden sind. Daher entschied sich die NASA nach wochenlangen Diskussionen mit den Verantwortlichen bei Boeing schließlich dafür, die Kapsel unbemannt zur Erde zurückzuschicken.
Weiterlesen ...
"Some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned, or negotiated with. Some men just want to watch the world burn."
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)