A G E N D A 2 1Deutsche Bahn: Siemens stoppt Auslieferung von ICE-Zügen wegen Baumängeln
2024-06-20
Wegen Problemen an Schweißnähten muss Siemens ICE-Züge zurückhalten. Die Bahn erhält bestellte Fahrzeuge wohl später – ist aber nach eigenen Angaben vorbereitet.
Siemens stoppt wegen Baumängeln vorerst die Auslieferung von ICE-Zügen an die Deutsche Bahn. Das bestätigte ein Sprecher von Siemens Mobility, der Zugsparte des Großkonzerns. Bei Zügen, die noch nicht ausgeliefert wurden, seien »Abweichungen an Schweißnähten von Bauteilen eines Unterlieferanten« aufgefallen, hieß es. Siemens arbeite »mit Nachdruck an einer Lösung«. Es gehe darum, das Thema grundlegend zu beheben.
Zu den Kosten der Panne wollte sich der Sprecher nicht äußern. Bereits ausgelieferte Züge seien nicht betroffen und könnten sicher eingesetzt werden. Die Deutsche Bahn hat bisher 21 von 90 bestellten Zügen erhalten.
Weiterlesen ...
Mobilität: Bahn
- Deckard666
- Beiträge: 18607
- Registriert: 31. August 2019 02:32
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
- Kontaktdaten:
#161 Deutsche Bahn: Siemens stoppt Auslieferung von ICE-Zügen wegen Baumängeln
"Some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned, or negotiated with. Some men just want to watch the world burn."
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
- Deckard666
- Beiträge: 18607
- Registriert: 31. August 2019 02:32
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
- Kontaktdaten:
#162 Klammer Konzern: Bahn will Milliarden Euro bei Digitalisierung sparen
A G E N D A 2 1Klammer Konzern: Bahn will Milliarden Euro bei Digitalisierung sparen
2024-07-04
Die Bahn muss dringend sparen – jetzt hat sie dafür offenbar einen Plan. Laut Unterlagen, die dem SPIEGEL vorliegen, wird vor allem das Budget für die »Digitale Schiene Deutschland« zusammengestrichen.
Die Deutsche Bahn (DB) will offenbar zentrale Projekte im Bereich der Digitalisierung beenden. Das geht aus internen Dokumenten der Bahn-Tochter DB InfraGo hervor, die dem SPIEGEL vorliegen und über die zunächst die »Wirtschaftswoche« berichtet hatte.
Den Unterlagen zufolge fehlen der Bahn für die 2025 bis 2030 geplanten Digitalisierungsvorhaben fast 17 Milliarden Euro. Projekte für die Digitale Schiene Deutschland seien »derzeit unterfinanziert und somit nicht umsetzbar«, heißt es in einer Präsentation des Vorstandsvorsitzenden der DB InfraGo, die dem SPIEGEL vorliegt. Die Strategie müsse neu aufgesetzt werden.
Weiterlesen ...
"Some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned, or negotiated with. Some men just want to watch the world burn."
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
- Deckard666
- Beiträge: 18607
- Registriert: 31. August 2019 02:32
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
- Kontaktdaten:
#163 Zugausfälle und Verspätungen: So will die Bahn das Bau-Chaos in den Griff bekommen
A G E N D A 2 1Zugausfälle und Verspätungen: So will die Bahn das Bau-Chaos in den Griff bekommen
2024-07-10
Der Konzern müsse »fundamental anders an die Sache rangehen«, sagt der oberste Baustellenmanager der Bahn über das Sanierungswirrwarr auf den Schienen. Ein neues Konzept soll für weniger Ausfälle und Verspätungen sorgen.
Wer auf einen verspäteten Zug wartet, bekommt oft die Begründung angezeigt: Bauarbeiten auf der Strecke. Nun will die Deutsche Bahn trotz der vielen Baustellen im überlasteten Schienennetz verlässlicher werden. Mit einem neuen Konzept sollen die vielen Sanierungsmaßnahmen auf andere Art organisiert und gebündelt werden.
»Wir werden weiter auf diesem hohen Niveau bauen, deshalb müssen wir jetzt fundamental anders an die Sache rangehen«, sagt der Chef der neuen Bahn-Infrastrukturtochter InfraGo, Philipp Nagl. »Die größte Last für die Fahrgäste im Personenverkehr und die Güterverkehrsunternehmen sind die immer wieder neuen Fahrpläne durch die endlose Anzahl an oft auch kurzfristigen Kleinmaßnahmen.«
Weiterlesen ...
"Some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned, or negotiated with. Some men just want to watch the world burn."
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
- Deckard666
- Beiträge: 18607
- Registriert: 31. August 2019 02:32
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
- Kontaktdaten:
#164 Desaströse Bilanz: Bahn fährt Milliardenverlust ein
A G E N D A 2 1Desaströse Bilanz: Bahn fährt Milliardenverlust ein
2024-07-25
Weniger ICE-Reisende, geringere Pünktlichkeit, höhere Verluste: Die Deutsche Bahn ist an ihrer „Grenze der Leistungsfähigkeit“ – die Bilanz des ersten Halbjahres fällt desaströs aus. Immerhin: Es soll besser werden.
Die Deutsche Bahn hat ein desaströses Fazit für das erste Halbjahr 2024 gezogen. Die ersten sechs Monate waren geprägt von einer sinkenden Reisendenzahl im Fernverkehr, einer geringeren Pünktlichkeit und höheren Verlusten.
Die angespannte betriebliche Lage „auch infolge von Streiks und Unwetter“ schlug sich dem Konzern zufolge in der wirtschaftlichen Entwicklung nieder. Demnach schloss die DB das erste Halbjahr 2024 mit einem operativen Verlust (Ebit bereinigt) von 677 Millionen Euro ab. Das sind 950 Millionen Euro weniger als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Das Konzernergebnis nach Ertragsteuern lag bei minus 1,2 Milliarden Euro, im ersten Halbjahr 2023 waren es minus 71 Millionen Euro gewesen. Die Bahn wies darauf hin, dass man abermals mit erheblichem zusätzlichem Aufwand in Vorleistung gegangen sei, damit dringend nötige Reparaturen an der Infrastruktur zügig hätten beginnen können.
Weiterlesen ...
"Some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned, or negotiated with. Some men just want to watch the world burn."
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
- Deckard666
- Beiträge: 18607
- Registriert: 31. August 2019 02:32
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
- Kontaktdaten:
#165 Profitabel und pünktlich bis 2027 – Bahn-Chef legt Sanierungsprogramm vor
A G E N D A 2 1Profitabel und pünktlich bis 2027 – Bahn-Chef legt Sanierungsprogramm vor
2024--09-08
Die Bahn will bis 2027 einen Betriebsgewinn von zwei Milliarden Euro machen, das Flächennetz soll neu konzipiert werden und international wachsen. Das geht aus einem 110-seitigen Sanierungsprogramm hervor.
Bahn-Chef Richard Lutz will ein Sanierungsprogramm für den kriselnden Staatskonzern vorlegen. Das 110-seitige Papier mit dem Namen „S3" sei intern bereits verteilt worden, berichtet die „Süddeutsche Zeitung“, der das Programm vorliegt. Es soll demnach am 18. September bei der nächsten Sitzung des Bahn-Aufsichtsrats diskutiert werden. Zuvor hatte die Nachrichtenagentur Reuters über einzelne Zahlen daraus berichtet.
Lutz erläutere in „S3", wie die Bahn bis 2027 wieder profitabel und pünktlich werden soll - mit Werten, die er größtenteils bereits vor fünf Jahren für 2024 versprochen habe, schreibt die Zeitung. Als Hauptursache für die Zielverfehlungen führe Lutz die kaputte Infrastruktur an. Aus dem Papier gehe zudem hervor, dass die Bahn sich auch beim Personal völlig verkalkuliert hat. Die Personalkosten für 2024 liegen demnach mit 34,3 Milliarden Euro deutlich über den ursprünglich veranschlagten 28 Milliarden Euro.
Weiterlesen ...
"Some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned, or negotiated with. Some men just want to watch the world burn."
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
- Deckard666
- Beiträge: 18607
- Registriert: 31. August 2019 02:32
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
- Kontaktdaten:
#166 Für 14,3 Milliarden Euro: Logistikspezialist DSV verkündet offiziell den Kauf von Schenker
A G E N D A 2 1Für 14,3 Milliarden Euro: Logistikspezialist DSV verkündet offiziell den Kauf von Schenker
2024-09-13
Der Verkauf der Bahn-Tochter Schenker ist nun offiziell besiegelt. Der entsprechende Vertrag sei unterzeichnet, teilten beide Seiten am Freitagmorgen mit.
Der dänische Logistiker DSV hat die Übernahme der Spedition Schenker von der Deutschen Bahn offiziell verkündet. Der Preis solle 14,3 Milliarden Euro betragen, teilte DSV am Freitag mit. Ein Vorvertrag sei unterzeichnet. Nach Zustimmung von Aufsichtsrat und Eigentümern soll der Kauf laut DSV im zweiten Quartal 2025 formal abgeschlossen sein.
DSV setzte sich damit gegen den zweiten verbliebenen Bieter, den Finanzinvestor CVC, durch. Dieser hatte nach Angaben aus Verhandlungskreisen etwas weniger geboten, wurde jedoch von der Schenker-Gewerkschaft Ver.di favorisiert. Diese fürchtet beim Verkauf an DSV einen massiven Abbau von Stellen vor allem in der Verwaltung. Außerdem könnte der Firmenname und damit ein deutsches Traditionsunternehmen aus dem 19. Jahrhundert verschwinden. Die ganze Woche über demonstrierten Arbeitnehmer gegen den sich abzeichnenden Verkauf.
Weiterlesen ...
"Some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned, or negotiated with. Some men just want to watch the world burn."
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
- Deckard666
- Beiträge: 18607
- Registriert: 31. August 2019 02:32
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
- Kontaktdaten:
#167 Vorstoß von Verkehrsverbänden: Mehr als 5400 Schienenkilometer könnten in Deutschland reaktiviert werden
A G E N D A 2 1Vorstoß von Verkehrsverbänden: Mehr als 5400 Schienenkilometer könnten in Deutschland reaktiviert werden
2024-10-14
Im laufenden Jahr werden nur 30 Kilometer Bahnstrecken wieder in Betrieb genommen. Dabei wäre laut einer Studie deutlich mehr möglich. Wo sich die Reaktivierung besonders lohnen könnte.
Im ländlichen Raum sollen wieder mehr Züge fahren, das wünschen sich viele. Dazu könnten auch stillgelegte Schienenverbindungen reaktiviert werden – doch damit geht es laut Verbänden nur langsam voran. Im gesamten Jahr 2024 werden voraussichtlich nur etwa 30 Kilometer Schienenwege reaktiviert, teilten Allianz pro Schiene und der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) mit. Im Jahr 2023 seien es null Kilometer gewesen, im Jahr 2022 acht.
Das erscheint wenig im Vergleich zu dem Potenzial, das die beiden Verbände sehen: Insgesamt 325 Strecken mit 5426 Kilometern Länge halten sie für geeignet für eine Reaktivierung (eine Liste der vorgeschlagenen Strecken finden Sie hier ).
Weiterlesen ...
"Some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned, or negotiated with. Some men just want to watch the world burn."
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
- Deckard666
- Beiträge: 18607
- Registriert: 31. August 2019 02:32
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
- Kontaktdaten:
#168 Deutsche Bahn: Kaum neue und elektrifizierte Bahnstrecken im nächsten Jahr
A G E N D A 2 1Deutsche Bahn: Kaum neue und elektrifizierte Bahnstrecken im nächsten Jahr
2024-11-17
Auf der Bahn ruht große Hoffnung beim Klimaschutz. Doch der Ausbau und die Elektrifizierung des Schienennetzes kommt seit Jahren kaum voran – der Fokus liegt woanders. Ein Blick auf die Pläne für das nächste Jahr.
Im deutschen Schienennetz werden im kommenden Jahr lediglich rund 66 Kilometer Gleise mit elektrischen Oberleitungen ausgestattet. Das geht aus einer Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf eine parlamentarische Anfrage der Linken hervor, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Damit blieben Bund und Bahn auch 2025 deutlich unter dem notwendigen Oberleitungsausbau für das Erreichen der eigenen Ziele zurück.
Weiterlesen ...
"Some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned, or negotiated with. Some men just want to watch the world burn."
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
- Deckard666
- Beiträge: 18607
- Registriert: 31. August 2019 02:32
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
- Kontaktdaten:
#169 Verspätungen und Ausfälle: Bahn zahlt fast 200 Millionen Euro Entschädigung
A G E N D A 2 1Verspätungen und Ausfälle: Bahn zahlt fast 200 Millionen Euro Entschädigung
2025-03-09
Mehr als jeder dritte Fernzug der Deutschen Bahn war im vergangenen Jahr unpünktlich. Das schlägt sich in den Entschädigungen für Reisende nieder.
Die Deutsche Bahn musste im vergangenen Jahr deutlich höhere Entschädigungen wegen Verspätungen und Zugausfällen leisten. Knapp 197 Millionen Euro zahlte die Bahn an betroffene Reisende aus, wie der staatseigene Konzern in Berlin mitteilte. Demnach waren bei den Servicecentern rund 6,9 Millionen Entschädigungsanträge eingereicht worden. Zum Vergleich: 2023 wurden laut Bahn 5,6 Millionen Anträge bearbeitet und 132,8 Millionen Euro Entschädigungen ausgezahlt.
Ein Bahn-Sprecher sagte der „Bild am Sonntag“: „Wenn der Zug Verspätung hat und unseren Fahrgästen Entschädigungen zustehen, dann zahlen wir diese ohne Wenn und Aber. Und hohe Verspätungen ziehen hohe Entschädigungszahlungen nach sich.“ Demnach gingen 80 Prozent der Verspätungen 2024 auf die marode und überlastete Infrastruktur zurück.
Weiterlesen ...
"Some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned, or negotiated with. Some men just want to watch the world burn."
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
- Deckard666
- Beiträge: 18607
- Registriert: 31. August 2019 02:32
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
- Kontaktdaten:
#170 Staatskonzern in der Krise: Deutsche Bahn macht Milliardenverlust
A G E N D A 2 1Staatskonzern in der Krise: Deutsche Bahn macht Milliardenverlust
2025-03-27
Unpünktliche Fernzüge, marode Infrastruktur und ein Konzernchef, der von der größten Krise seit der Bahnreform spricht: Die dramatische Lage der Deutschen Bahn zeigt sich nun auch im Jahresergebnis.
Die Deutsche Bahn hat im vergangenen Jahr erneut einen Milliardenverlust eingefahren. Insgesamt beträgt das Minus für 2024 rund 1,8 Milliarden Euro, wie der bundeseigene Konzern mitteilt. Damit ist der Verlust nach wie vor hoch, allerdings um knapp eine Milliarde Euro niedriger als noch im Vorjahr.
Der um die Inflation bereinigte operative Verlust vor Zinsen und Steuern (Ebit) lag bei rund 333 Millionen Euro und damit um rund 1,8 Milliarden Euro niedriger als noch im Jahr davor. Allerdings ist der Grund für das bessere Ergebnis vor allem, dass der Bund hohe Kosten für notwendige Instandhaltungsarbeiten ausgeglichen hat, bei denen die Bahn im Jahr 2023 in Vorleistung gegangen war.
Weiterlesen ...
"Some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned, or negotiated with. Some men just want to watch the world burn."
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)