A G E N D A 2 1Umbau zu Klimaneutralität: Mehrheit der Deutschen unterstützt Energiewende
2025-02-20
Windkraft und Solaranlagen statt Kohle: Der klimaneutrale Umbau des Energiesystems wird nach wie vor von den meisten Deutschen unterstützt. Allerdings sehen viele die Energiewende inzwischen weniger optimistisch.
Eine deutliche Mehrheit der Menschen in Deutschland steht laut einer aktuellen Umfrage hinter der Energiewende, viele sehen in ihr aber eher Risiken als Chancen. So halten 60 Prozent der Befragten den klimafreundlichen Umbau des Energiesystems für notwendig, nur 15 Prozent sind anderer Meinung, wie aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Allensbach hervorgeht.
Der Anteil der Menschen, die sich große Sorgen um die zunehmende Erderwärmung machen, ist demnach gesunken. Im Jahr 2019 gaben das 51 Prozent an, mittlerweile sind es nur noch 36 Prozent. Weitere 41 Prozent machen sich weniger große Sorgen, 20 Prozent kaum oder gar keine Sorgen. Auftraggeber der Umfrage sind die BMW Foundation Herbert Quandt und das Fraunhofer-Institut, die Befragung ist Teil des Projekts »Werkstatt des Wandels« unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.
Weiterlesen ...
Klimawandel
- Deckard666
- Beiträge: 18593
- Registriert: 31. August 2019 05:02
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
- Kontaktdaten:
#661 Umbau zu Klimaneutralität: Mehrheit der Deutschen unterstützt Energiewende
"Some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned, or negotiated with. Some men just want to watch the world burn."
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
- Deckard666
- Beiträge: 18593
- Registriert: 31. August 2019 05:02
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
- Kontaktdaten:
#662 Investitionspaket: Was bringt das neue Klimageld?
A G E N D A 2 1Investitionspaket: Was bringt das neue Klimageld?
2025-03-21
100 Milliarden Euro sind im neuen Investitionspaket für den Klimaschutz reserviert. Reicht das wirklich, um was zu bewegen? Und wie sollte das Geld am besten eingesetzt werden?
Die Summe klinge »erst einmal nach einer Menge Geld«, sagt Wolf-Peter Schill, Leiter des Forschungsbereichs »Transformation der Energiewirtschaft« am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin. 100 Milliarden sollen, so wurde es am Freitag final beschlossen, für Klimaschutzmaßnahmen in den sogenannten Klima- und Transformationsfonds fließen. Ein Topf, aus dem die Regierung auch bisher schon entsprechende Projekte finanziert hat. Wenn man sich nun klarmache, dass dort allein für 2025 schon 25,5 Milliarden Euro liegen und der neue Betrag für drei Legislaturperioden vorgesehen ist, sehe man: »Der Effekt ist nicht besonders groß«, sagt Schill.
Weiterlesen ...
"Some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned, or negotiated with. Some men just want to watch the world burn."
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)