Die Bundeswehr | Allgemein

Benutzeravatar
Deckard666
Beiträge: 18593
Registriert: 31. August 2019 05:02
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal
Kontaktdaten:

#381 Heimatschutzregiment 5: Sie schützen im Krisenfall die Straßen, Brücken und Gebäude

Heimatschutzregiment 5: Sie schützen im Krisenfall die Straßen, Brücken und Gebäude

2024-10-11

Vor dem Kurhaus in Wiesbaden stellt die Bundeswehr das neue Heimatschutzregiment 5 in den Dienst. Die Reservisten sollen im Verteidigungsfall die kämpfende Truppe unterstützen.

Bild

Sie sollen Straßen, Brücken und Gebäude schützen und für die Sicherheit der militärischen In­fra­struk­tur sorgen, wenn die kämpfende Truppe der Bundeswehr im Krisenfall an die NATO-Ostflanke verlegt wird. Bei Katastrophen soll das Land ebenfalls auf sie zählen, und auch die Streitkräfte befreundeter Nationen werden von ihnen unterstützt: Am Freitag ist das neue Heimatschutzregiment 5 in einer feierlichen Zeremonie vor dem Wiesbadener Kurhaus unter dem Kommando von Oberst a. D. Siegfried Zeyer offiziell in den Dienst gestellt worden. 150 Rekruten, die bisher nicht gedient hatten, legten anschließend ihr feierliches Gelöbnis ab, weitere 50 Männer und Frauen aus ganz Hessen, die noch nicht fertig ausgebildet sind, nahmen in Zivil an der Veranstaltung teil.

Insgesamt rund 700 Reservisten und angehende Reservisten hatten sich auf dem Bowling Green versammelt, als das Heeresmusikkorps Koblenz mit der Ehrenformation und der zu diesem Zeitpunkt noch verhüllten Truppenfahne auf dem Platz erschien und den Marsch „Regimentsgruß“ spielte.

Weiterlesen ...
A G E N D A 2 1


"Some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned, or negotiated with. Some men just want to watch the world burn."
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
Benutzeravatar
Deckard666
Beiträge: 18593
Registriert: 31. August 2019 05:02
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal
Kontaktdaten:

#382 Zeitenwende - Geldprobleme: Bundeswehr kann Hunderte Offiziere nicht befördern

Zeitenwende - Geldprobleme: Bundeswehr kann Hunderte Offiziere nicht befördern

2024-11-12

2022 wurde noch die Zeitenwende angekündigt. Nun wird öffentlich: Die Bundeswehr hat selbst für Beförderungen oft kein Geld. Rund 900 Offiziere können nicht befördert werden.

Deutschland wird im laufenden Jahr voraussichtlich das Zwei-Prozent-Ziel der NATO, also das Ziel, zwei Prozent des BIP für Verteidigung auszugeben, mit über 2,1 Prozent klar erreichen. Dennoch hat die Bundeswehr nach den Jahren des Sparens immer noch mit großen Geldsorgen zu kämpfen. Das bekommen die Soldaten nicht nur unmittelbar in ihrem Alltag, sondern auch im Geldbeutel und ihrem Verantwortungsbereich zu spüren. Denn, wie der Business Insider nun mit Bezug auf interne Quellen der Bundeswehr berichtet, sollen die Beförderungen von 900 Offizieren, die nächstes Jahr eigentlich anstehen würden, ausfallen. Zwar wären diese Stellen eigentlich zu besetzen, doch es fehlt das Geld.

Eigentlich sollten die Posten von jungen Offizieren, derzeit noch Studenten an den Bundeswehruniversitäten des Landes, vergeben werden, heißt es. Eine Sprecherin des Bundesverteidigungsministeriums soll die Geldprobleme zusätzlich bestätigt haben. Eindeutig wären eigentlich nochmals deutlich größere Investitionen in die deutsche Armee notwendig. Auch die geplante Einführung des Wehrdienstes wäre gezwungenermaßen mit neuen Geldnöten verbunden.

Weiterlesen ...
A G E N D A 2 1


"Some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned, or negotiated with. Some men just want to watch the world burn."
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
Benutzeravatar
S.E.T.I
Beiträge: 1636
Registriert: 30. August 2019 23:07
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

#383 Russisches Schiff schießt auf Bundeswehr-Hubschrauber!

Vor wenigen Minuten ist die Eilmeldung reingekommen, dass ein Russisches Schiff auf einen Hubschrauber der Bundeswehr geschossen hat. Wie krass ist das denn? Warum hat Russland das gemacht? Wie groß sind die Schäden und was sind die Hintergründe?

[/quote

Artikel dazu:

Bild.de
https://www.bild.de/politik/ostsee-zwis ... 771fc20ba5

NTV
https://www.n-tv.de/politik/Russische-S ... 09525.html


Benutzeravatar
Deckard666
Beiträge: 18593
Registriert: 31. August 2019 05:02
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal
Kontaktdaten:

#384 Neue Sicherheitsstrategie: Bundesregierung will Rüstungsindustrie stärken

Neue Sicherheitsstrategie: Bundesregierung will Rüstungsindustrie stärken

2024-12-04

Geplant wurde die neue Sicherheitsstrategie noch in der Ampel, erst jetzt wurde sie fertig. Künftig sollen mehr Rüstungsgüter schneller produziert werden. Das Ziel: Deutschland soll »schnellstmöglich wehrhaft« werden.

Der Begriff »kriegstüchtig« findet sich in dem Papier nicht. Die meisten Ziele stehen unter Vorbehalt. Doch es war der amtierenden Bundesregierung ein Anliegen, trotz aller Hürden ihre neue »Nationale Sicherheits- und Verteidigungsindustriestrategie« noch zu verabschieden. Mit dem am Mittwoch beschlossenen Konzept soll die deutsche Rüstungsindustrie gestärkt und auf die neuen Herausforderungen seit Beginn des Ukrainekriegs eingestellt werden.

Die neue Strategie ersetzt ein Papier aus dem Jahr 2020 und soll als Leitbild der Bundesregierung in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik dienen. An den Details wurde intern monatelang gearbeitet, auch noch unter FDP-Beteiligung.

Weiterlesen ...
A G E N D A 2 1


"Some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned, or negotiated with. Some men just want to watch the world burn."
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
Benutzeravatar
Deckard666
Beiträge: 18593
Registriert: 31. August 2019 05:02
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal
Kontaktdaten:

#385 Vierter Großverband des Heeres: Bundeswehr stellt Division für Heimatschutz auf

Vierter Großverband des Heeres: Bundeswehr stellt Division für Heimatschutz auf

2025-01-11

Wegen der veränderten Bedrohungslage gehören Heimatschutzkräfte der Bundeswehr zukünftig zum Heer. Die Division soll in Deutschland bleiben, wenn andere Teile des Heeres etwa an die Nato-Außengrenze verlegt werden müssen.

Das Deutsche Heer der Bundeswehr stellt für die Sicherung von Infrastruktur und militärisch wichtigen Einrichtungen in Deutschland einen vierten Großverband auf. Die künftige Heimatschutzdivision werde aus Reservisten und aktiven Soldaten bestehen und einer einheitlichen Führung unterstellt, sagte ein Sprecher des Heeres. Sie werde also teilaktiv sein.

Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hatte der Bundeswehr im vergangenen Jahr eine neue Struktur verordnet. Er wies dabei auf die veränderte Bedrohungslage und die Notwendigkeit hin, in einem Verteidigungskrieg militärisch bestehen zu können. Die Heimatschutzkräfte der Bundeswehr werden in der neuen Struktur zum 1. April dem Heer unterstellt und sollen weiter ausgebaut werden.

Weiterlesen ...
A G E N D A 2 1


"Some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned, or negotiated with. Some men just want to watch the world burn."
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
Benutzeravatar
Deckard666
Beiträge: 18593
Registriert: 31. August 2019 05:02
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal
Kontaktdaten:

#386 Rekrutierung für die Bundeswehr: Joschka Fischer will wieder die Wehrpflicht – für Männer wie Frauen

Rekrutierung für die Bundeswehr: Joschka Fischer will wieder die Wehrpflicht – für Männer wie Frauen

2025-03-04

Ex-Außenminister Fischer war einst gegen die Wehrpflicht, nun revidiert er seine Meinung. Auch der CSU-Verteidigungsexperte Hahn drängt auf eine Wiedereinführung. Beide Politiker argumentieren dabei fast wortgleich.

Der Rückzug der USA, neue Rüstungspläne der EU, Muskelspiele im Kreml: Die Bedrohungslage der Welt hat sich rasant verändert. Angesichts der Weltlage drängen erste Politiker nun deutlicher auf die Wiedereinführung der Wehrpflicht. Der frühere Außenminister Joschka Fischer (Grüne) etwa, aber auch verteidigungspolitische Sprecher der Unions-Bundestagsfraktion, Florian Hahn.

»Ich war ein Befürworter der Abschaffung«, sagte Fischer dem »stern«. »Das war ein Fehler, den wir revidieren müssen.« Die Wehrpflicht müsse nun wieder eingeführt werden, für beide Geschlechter. »Ohne diesen Schritt werden wir beim Schutz Europas nicht vorankommen«, so Fischer.

Weiterlesen ...
A G E N D A 2 1


"Some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned, or negotiated with. Some men just want to watch the world burn."
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
Benutzeravatar
Deckard666
Beiträge: 18593
Registriert: 31. August 2019 05:02
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal
Kontaktdaten:

#387 Generalinspekteur der Bundeswehr: Es fehlen 100.000 Soldaten

Generalinspekteur der Bundeswehr: Es fehlen 100.000 Soldaten

2025-03-09

Der Generalinspekteur der Bundeswehr fordert die Wiedereinführung eines Wehrdienstes. Zugleich muss er zugeben, dass Deutschland sich nicht gegen einen großangelegten Drohnenangriff verteidigen könne.

Carsten Breuer, der Generalinspekteur der Bundeswehr, sprach im Interview mit der FAZ am Freitag darüber, dass Deutschland sich nicht gegen einen großangelegten Drohnenangriff verteidigen könne. Außerdem forderte er die Wiedereinführung eines Wehrdienstmodells, da Deutschland zusätzlich 100.000 Soldaten brauche.

Die Bundeswehr brauche „ein Aufwuchspotential, das uns befähigt, mit mindestens 460.000 Soldatinnen und Soldaten zu kämpfen“. Aktuell würden rund 100.000 Soldaten fehlen. Die Armee wolle 200.000 aktive Soldaten und habe 160.000 Reservisten, darunter eine stehende Reserve von 60.000. Um das Ziel von knapp einer halben Million Soldaten zu erreichen, brauche es „eine Form eines Wehrdienstmodells“.

Weiterlesen ...
A G E N D A 2 1


"Some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned, or negotiated with. Some men just want to watch the world burn."
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
Benutzeravatar
Deckard666
Beiträge: 18593
Registriert: 31. August 2019 05:02
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal
Kontaktdaten:

#388 Wehrbeauftragte: Soldatenmangel ist zentrales Problem der Bundeswehr

Wehrbeauftragte: Soldatenmangel ist zentrales Problem der Bundeswehr

2025-03-11

Die Wehrbeauftragte Eva Högl bilanziert massive Personalprobleme in der Bundeswehr. Die Soldaten sind im Schnitt älter als früher, ihre Zahl ist gesunken. Zu viele Dienstposten bleiben unbesetzt.

Die Wehrbeauftragte des Bundestags, Eva Högl (SPD), mahnt bei der Ausrüstung und personellen Aufstockung der Truppe mehr Tempo an. „Die personelle, materielle und infrastrukturelle Ausstattung der Bundeswehr muss schnell besser werden“, schreibt Högl in ihrem am Dienstag veröffentlichten Jahresbericht 2024. „Ungeduld ist geboten und Erwartungen sind gerechtfertigt.“ Die Bundeswehr müsse „vollständig einsatzbereit sein“ schreibt Högl vor dem Hintergrund der neuen sicherheitspolitischen Herausforderungen Deutschlands.

Högl sieht aber positiv, dass es „überall (...) endlich Bewegung“ gebe. Die Bundeswehr erhalte mehr Geld und Waffen, auch gebe es Initiativen zur Personalgewinne und Strukturreformen zur Fokussierung auf den Kernauftrag. „Diese Anstrengungen waren enorm, die Ergebnisse jedoch (noch) nicht überall sichtbar, spürbar oder messbar“, schreibt Högl. Sie verglich die Bundeswehr mit einem Tankschiff, das lange Zeit zum Kurswechsel braucht. „Zeit, die wir nicht haben“, mahnt Högl.

Weiterlesen ...
A G E N D A 2 1


"Some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned, or negotiated with. Some men just want to watch the world burn."
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
Benutzeravatar
Deckard666
Beiträge: 18593
Registriert: 31. August 2019 05:02
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal
Kontaktdaten:

#389 Von Friedensgebot zu Kriegstüchtigkeit: Deutschlands neue Ära

Von Friedensgebot zu Kriegstüchtigkeit: Deutschlands neue Ära

2025-03-21

Historische Entscheidung: Deutschland investiert in Infrastruktur und Verteidigung. Doch was bedeutet es, wenn wir "kriegstüchtig" werden? Ein Kommentar.

Mit Zweidrittenehrheit hat der scheidende deutsche Bundestag am 18. März 2025 die Aufhebung der Schuldenbremse. Mit einer Entscheidung von "bislang nicht gekannter Dimension und Tragweite" votierten 513 Abgeordnete – bei 207 Gegenstimmen – für eine Lockerung der Schuldenbremse im Grundgesetz.1

Beschlossen wurde eine erhebliche Steigerung der Verteidigungsausgaben und ein Sondervermögen von 500 Milliarden Euro für Infrastruktur und Klimaschutz.

Weiterlesen ...
A G E N D A 2 1


"Some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned, or negotiated with. Some men just want to watch the world burn."
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
Benutzeravatar
Deckard666
Beiträge: 18593
Registriert: 31. August 2019 05:02
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal
Kontaktdaten:

#390 Worst-Case-Szenario: Unfallchirurg hält deutsche Kliniken nicht für kriegstüchtig

Worst-Case-Szenario: Unfallchirurg hält deutsche Kliniken nicht für kriegstüchtig

2025-03-21

»Wir rechnen mit 1000 Verletzten pro Tag«: Die Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie warnt davor, dass deutsche Kliniken nicht annähernd für den Ernstfall gewappnet sind. In Köln wird derweil eine unterirdische Intensivstation geplant.

Die bayerische Gesundheitsministerin Judith Gerlach forderte, Deutschland müsse für den möglichen Kriegsfall die medizinische Versorgung im Inland vorbereiten. Nun warnt der Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie, Dietmar Pennig, dass das Gesundheitssystem nicht ausreichend auf einen möglichen Kriegsfall eingestellt sei.

»Wir rechnen mit 1000 Verletzten pro Tag, ein Viertel davon schwer«, sagte Pennig der »Welt am Sonntag«. Auch die Art der Verwundungen seien dann ganz andere. »Darauf sind die Kliniken nicht vorbereitet.«

Weiterlesen ...
A G E N D A 2 1


"Some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned, or negotiated with. Some men just want to watch the world burn."
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
Antworten

Zurück zu „Militär: Die Bundeswehr“