Kommerzielle Raumfahrt: Blue Origin/Amazon (Jeff Bezos)

Benutzeravatar
Deckard666
Beiträge: 18607
Registriert: 31. August 2019 05:02
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal
Kontaktdaten:

#31 Nach Fehlstart: Blue Origin erstmals wieder ins All geflogen

Nach Fehlstart: Blue Origin erstmals wieder ins All geflogen

2023-12-19

Vor einem Jahr war der Start der „New Shepard“-Rakete von Jeff Bezos und seinem Raumfahrtunternehmen Blue Origin noch gescheitert. Nun ist ein erfolgreicher Launch und ein Kursausflug ins All gelungen.

Bild

Erstmals seit einem Fehlstart vor mehr als einem Jahr hat das Raumfahrtunternehmen Blue Origin von Amazon-Gründer Jeff Bezos wieder eine Rakete ins All geschickt. Das Raketensystem „New Shepard“ sei am Dienstag von einem Weltraumbahnhof im Westen des US-Bundesstaates Texas aus mit wissenschaftlichen Experimenten an Bord zu einem Kurzausflug ins All aufgebrochen, teilte das Unternehmen mit. Die beiden Raketenstufen hätten sich wie geplant getrennt und seien auch beide sicher wieder gelandet.

Im September 2022 war bei einem unbemannten Start eine Trägerrakete abgestürzt. Auf Videoaufnahmen war zu sehen, wie die Kapsel sich kurz nach dem Start von der Rakete löst und an Fallschirmen Richtung Boden gleitet. Es war die 23. Mission des Programms „New Shepard“, das nach dem ersten US-Amerikaner im All, Alan Shepard (1923-1998), benannt ist. An Bord befanden sich Forschungsgeräte und wissenschaftliche Experimente. Die US-Luftfahrtaufsicht FAA hatte den Vorfall untersucht.

Weiterlesen ...


"Some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned, or negotiated with. Some men just want to watch the world burn."
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
Benutzeravatar
Deckard666
Beiträge: 18607
Registriert: 31. August 2019 05:02
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal
Kontaktdaten:

#32 Blue Origin verschiebt Jungfernflug der New Glenn-Rakete erneut

Blue Origin verschiebt Jungfernflug der New Glenn-Rakete erneut

2025-01-13

Verstopfte Leitung: Blue Origin muss Erststart seiner Orbitalrakete weiter nach hinten verlegen. Gelingt mit New Glenn der Angriff auf Elon Musks SpaceX?

Bild

Das private US-Raumfahrtunternehmen Blue Origin hat den lang erwarteten Jungfernflug seiner Schwerlastrakete New Glenn erneut verschoben.

Das Unternehmen von Amazon-Gründer Jeff Bezos sagte den für Montag, 1:00 Uhr Ortszeit (07:00 Uhr MEZ) geplanten Start vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida am Sonntag kurzfristig ab, nachdem im Countdownverlauf "einige Anomalien" aufgetreten waren, meldet die Nachrichtenagentur Reuters.

Wie das Portal Ars Technica berichtet, war die Ursache möglicherweise eine durch Eis verstopfte Entlüftungsleitung. Mehrere Versuche zum Abschmelzen des Eises sind nicht gelungen, weshalb eine Reinigung notwendig wurde.

Weiterlesen ...
A G E N D A 2 1


"Some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned, or negotiated with. Some men just want to watch the world burn."
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
Benutzeravatar
Deckard666
Beiträge: 18607
Registriert: 31. August 2019 05:02
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal
Kontaktdaten:

#33 Landung nicht geschafft: Auch Jeff Bezos’ Superrakete fliegt

Landung nicht geschafft: Auch Jeff Bezos’ Superrakete fliegt

2025-01-16

Jeff Bezos schlägt Elon Musk in der Effizienz der Treibstoffkombination: Blue Origins „New Glenn“ erreicht auf Anhieb den Erdorbit. Die wiederverwendbar ausgelegte Unterstufe geht allerdings verloren.

Bild

Gradatim ferociter – „Schrittweise wild“ lautet das lateinische Motto des vom Amazon-Milliardär Jeff Bezos gegründeten amerikanischen Raketenbauers „Blue Origin“. Wild wurde es allerdings erst am Donnerstagmorgen um 8.03 Uhr mitteleuropäischer Zeit. Auf dem Startgelände am Cape Canaveral an der Ostküste Floridas war erst 2.03 Uhr nachts, als die sieben riesigen Triebwerke aufleuchteten und die vollbetankte 1250 Tonnen schwere und 98 Meter hohe Rakete „New Glenn“ endlich in den Himmel hoben.

Zuvor war Countdown angehalten worden, weil sich auf dem Meer vor Florida ein Boot in die Sperrzone verirrt hatte. Ansonsten verlief der Start wie im Bilderbuch. Den Moment größter mechanischer Belastung in zwölf Kilometern Höhe überstand New Glenn problemlos, die Triebwerkabschaltung nach dreiminütigem Flug und die anschließende Trennung von Ober- und Unterstufe sowie die Zündung der Oberstufentriebwerken funktionierten makellos. Die Oberstufe erreichte planmäßig den Erdorbit, damit war das Hauptziel dieses Testfluges erreicht.

Weiterlesen ...
A G E N D A 2 1


"Some men aren't looking for anything logical, like money. They can't be bought, bullied, reasoned, or negotiated with. Some men just want to watch the world burn."
Alfred Pennyworth, The Dark Knight (2008)
Benutzeravatar
S.E.T.I
Beiträge: 1670
Registriert: 30. August 2019 23:07
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

#34 LIVE: Blue Origin schickt Katy Perry und Gayle King in einer rein weiblichen Crew-Mission ins All



Verfolgen Sie live, wie Jeff Bezos‘ Raketenfirma Blue Origin eine ausschließlich weibliche Promi-Crew ins All schickt. Die Crew besteht aus Sängerin Katy Perry, Fernsehjournalistin Gayle King, der ehemaligen Fernsehjournalistin und Bezos‘ Verlobten Lauren Sanchez, der ehemaligen NASA-Raketenwissenschaftlerin Aisha Bowe, der Wissenschaftlerin Amanda Nguyen und der Filmproduzentin Kerianne Flynn.



Antworten

Zurück zu „Raumfahrtprogramme“