Moin und herzlich willkommen
Vor etwa 39.280 Jahren brach Campi Flegrei mit einem VEI 7 aus, der und das ist nicht ganz klar, aber vermutlich waren es in etwa 500 Kubikkilometer Material, der er ausstieß, mal ist es etwas mehr, mal etwas weniger. Es könnte sein, dass bis zu 640 Kubikkilometer ausgestoßen wurden, oder auch 300 - 400 Kubikkilometer, da wird es sicherlich in der Zukunft genauere Zahlen geben. Warum erzähle ich die euch bekannten Fakten? Naja, ich bringe den Neandertaler ins Spiel. Dieser tauchte wohl das erste mal vor rund 400000 Jahren auf und verschwand dann vor etwa 40000 Jahren von der Bildfläche. Auch die 400000 Jahre sind durchaus dehnbar, es könnte Funde geben, die dem Neandertaler zugeschrieben werden, die sogar 500000 Jahre alt sind, ebenso gibt es Studien, die lediglich ein Alter von 200000, vielleicht 300000 Jahre angeben. Die Neandertaler besiedelten Europa, den Nahen Osten, Zentralasien und das westliche Sibirien. Als Campi Flegrei ausbrach, wurde Asche von Italien bis weit nach Russland verfrachtet. Die Ascheschicht war in Rumänien noch einen Meter stark. Das sind etwa 1000 Kilometer Entfernung. Das wären nur die direkten Auswirkungen, man kann sich vorstellen, was für eine gigantische Fläche betroffen war. Eiszeit. Die letzte Kaltzeit setzte vor etwa 115.000 Jahren ein und endete mit Beginn des Holozäns vor etwa 11.700 Jahren. Die Hochphase der Kaltzeit, auch wenn sie immer wieder von wärmeren Abschnitten durchzogen war, fiel auf etwa eine Zeit vor 21000 Jahren, das sogenannte glaziale Maximum. Zu der Zeit war der Neandertaler, als solcher schon verschwunden, vermutlich ist er durch Fortpflanzung mit dem Homo Sapiens in diesem aufgegangen, bzw. langsam verdrängt worden, da Homo Sapiens zahlenmäßig überlegen war. Ebenso war Homo Sapiens anpassungsfähiger und konnte so ein größeres Gebiet besiedeln. Auch wird immer wieder erwähnt, dass der Neandertaler klimatischen Veränderungen zum Opfer gefallen sein könnte, bzw. diese hätten sein Verschwinden begünstigt. Er konnte sich eben nicht so gut anpassen. Nun dürfte die Eruption der Campi Flegrei vor etwa 39280 Jahren durchaus Klimawirksam gewesen sein, Asche und Gase wurden in sehr große Höhen eingebracht und dies hätte z.B. Temperaturstürze und auch sauren Regen zur Folge. Die Lebensgrundlage der Neandertaler hätte sich dramatisch verschlechtert. Vorweg, die Campi Flegrei haben den Neandertaler wohl nicht vom Planeten entfernt, aber sein Verschwinden bestimmt begünstigt, das der Neandertaler sich mit Homo Sapiens gepaart hat, lässt sich heute durch Genproben bestätigen, grundsätzlich würde ich sagen, der anpassungsfähigere Homo Sapiens hat sich eben durchgesetzt. Große Vulkanausbrüche haben immer wieder Hungersnöte, Temperaturrückgänge und dadurch resultierende Krankheitswellen ausgelöst. Der Ilopango, El Salvador erzeugte durch seinen Ausbruch im Jahr 539 eine Kälteanomalie, die möglicherweise hundertausende Tote forderte. Ernteausfälle, Hungersnöte und Seuchen. Hier waren es vielleicht 84 Kubikkilometer Tephra. Auch Katla könnte um 823 oder später auch 939 eine kleine Kälteanomalie ausgelöst haben, dies ist soweit ich lese nur mit dem Wort “Wahrscheinlich” versehen. Aber wenn dem so ist, dann kam es in Teilen Europas und Asiens zu Ernteausfällen und Hungersnöten. Ich lese von einer Tephra Menge zwischen 1 und 2 Kubikkilometern. 1257 Samalas Indonesien. Vermutlich 100 Kubikkilometer Tephra. Auch hier gab es natürlich globale Auswirkungen. 1783 Laki Island, Hungersnöte und vermutlich Auslöser der Französischen Revolution. Ausgestoßene Menge knapp 15 Kubikkilometer. Die Dauer war ein entscheidender Faktor, es handelte sich ja um eine effusive Eruption, die nicht auf Schlag große Mengen Gase in große Höhen einbringt, aber die Laki Eruption dauerte etwa 8 Monate. Naja und dann eben Tambora 1815 Indonesien. Das Jahr ohne Sommer. Etwa 160 Kubikkilometer Tephra wurden ausgestoßen. Wieder Ernteausfälle und Hungersnöte. Dann vergleiche ich diese Ausbrüche nun mit den Campi Flegrei und der ausgestoßenen Menge von vielleicht 300 - 600 Kubikkilometern Tephra, es gibt viele Zahlen zur ausgestoßenen Menge, die stark variieren, vermutlich liegt es auch daran, dass manchmal nicht klar ist ob Tephra oder nicht fragmentierte Lava gemeint ist, das weiß ich allerdings nicht.
.Vielen Dank, dass du zugeschaut hast, ich hoffe dir hat das Video gefallen. Lass doch ein Abo auf YouTube da.
Nicht ärgern lassen und hab eine schöne Woche bis zum nächsten Mal.