LYDOM Production - Vulkan und Wetter Studio
01.05.2024 #italien #vulkan #campiflegrei
Viele Erdbeben und das GPS erreicht neue Rekordwerte. Der Italienische Caldera Vulkan hebt seinen Boden wieder seit dem Jahre 2005 an. Im Jahre 2011 beschleunigte sich die Bodenhebung. Der Erdbebenhotspot manifestierte sich im Bereich der Solfatara, nun ist ein weiterer Hotspot hinzugekommen. Auch auf dem Meer im Golf von Pozzuoli zeigen sich immer mehr Erdbeben, so das sich ein komplett neues seismisches Bild der Phlegräischen Felder zeigt und die Situation etwas anders darstellt als bisher angenommen. Auf den beiden gelben Kreuzen im Video seht ihr eine Zone, wo sich die Stärksten Erdbeben Magnituden Verankern. Die Tektonik der Phlegräischen Felder ist auch ersichtlich. Im Bereich des Golfes von Puzzuoli gibt es eine Tektonische Störungszone, an denen sich die Erdschichten durch die Subduzierende Afrikanische unter die Eurasische Platte übereinander Falten. Durch diesen Prozess kann es unter anderem auch wie am 27.04.24 zu einem Erdbeben der Magnitude 3,9 kommen. Durch das Brechen des Gesteins im Untergrund können diese Erdbeben in den Stärken vorkommen. Eine künftige Super massive Eruption wird sich nicht verhindern lassen. Dennoch muss ich erwähnen, dass ich noch keine Situation erkennen kann, die auf eine kurz bevorstehende Eruption hindeutet.
LYDOM Production
________________________
Video Kapitel:
00:00 Intro
00:07 Update Campi Flegrei